
«Rosa» – Probefahrt für Saison 2013 erfolgreich bestanden
April 2013
Mit der erfolgreichen Probefahrt konnte die Kesselrevision abgeschlossen werden, Zahnraddapflok Eh 2/2 Nr. 3 steht somit für die kommende Saison wieder zur Verfügung.
April 2013
Mit der erfolgreichen Probefahrt konnte die Kesselrevision abgeschlossen werden, Zahnraddapflok Eh 2/2 Nr. 3 steht somit für die kommende Saison wieder zur Verfügung.
November 2012
Nach dem Defekt an der Dampflokomotive „Rosa“ haben die Reparaturarbeiten begonnen. Die Lokomotive soll anfangs kommender Saison wieder bereit für die Fahrten nach Heiden sein.
Rückblick & Bildergalerie Samstag 17. November 2012
Die Eurovapor wird diesen November 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden, und wie es sich für einen Eisenbahnverein gehört, mit einer Extrafahrt und mit möglichst viel eigenem Rollmaterial!
Bericht & Bildergalerie 28. September 2012
Angehende Berufsleute der Gewerbeschule Rorschach leisteten drei Tage Frondienst bei der Lokremise Sulgen.
Bericht & Bildergalerie Juli & August 2012
Für das geplante zusätzliche Gleis zwischen den Remisen in Sulgen konnten wir eine Weiche und Schienen erstehen. Diese mussten aber zuerst ausgebaut und transportiert werden.
Am 30. April 2011 hat sich in Sulgen heimlich ein kleines Dampfloktreffen ereignet. Die Vorbeifahrt der A 3/5 705 und Eb 2/4 35 mit Steam Adventure Tours-Extrazug war für die Sulgener Anlass genug, Ihre C 5/6 2958 (mit dem Tender der 2969) im Bahnhof Sulgen aufzustellen.
Am 29. April 2011 wurde in Herisau bei einem feierlichen Akt der Triebwagen Be 3/4 43 von der SOB an die Eurovapor Lokremise Sulgen übergeben, anschliessend folgte eine Extrafahrt nach Romanshorn.
Bericht & Bildergalerie Samstag 11. Dezember 2010
Geladene Kunden von Rail Event AG sowie der Vorstand der Lokremise Sulgen liessen sich bei einer gemütlichen Fonduefahrt nach Arbon transportieren, wo es als Anschlussprogramm das Saurermuseum zu besichtigen gab.
Erklärung & Bildergalerie Samstag 11. Dezember 2010
Aus verschiedenen Gründen wurde das EVU EUROVAPOR in das neue EVU TR Trans Rail AG überführt. Die letzte Extrafahrt für unser altes EVU war gleichzeitig die Gründungsfahrt für das neue EVU. Eingeladen waren involvierten Personen und Fachleute.
Kommen Sie mit auf eine virtuelle Fahrt mit der kleinen Zahnraddampflok «Rosa» und ihren offenen Sommerwagen. Die Fahrt beginnt in Rorschach Hafen und erreicht ihr Ziel in Heiden, dem Luftkurort hoch über dem Bodensee. Die Bilder entstanden zwischen 2001 und 2009.
Bericht & Bildergalerie Mai 2006
Mit dem ansteigen des Dampfdruckes stieg auch die Freude auf eine neue, erfolgreiche Saison mit der urigen Zahnraddampflok – Probefahrt erfolgreich!
Bericht & Bildergalerie 16. Dezember 2003
Eine Delegation der Eurovapor begab sich ins Tschechische Čseké Velenice um die vereinseigene, frisch aufgearbeitete Grossdampflok 23 058 mit einer Probefahrt abzunehmen.
EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen
Unser Vereinsziel ist die Erhaltung von historischen Schienenfahrzeugen und die Durchführung von Extrafahrten für ein öffentliches Publikum.
Eurovapor ist als gemeinnütztiger Verein anerkannt. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Spenden an uns sind in vielen Kantonen steuerlich abzugsberechtigt.
Alle Texte und Dokumente sind Eigentum des Vereins Eurovapor. Bilder sind Eigentum ihrer Ersteller. Verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Copyright © by EUROVAPOR