EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 71 622 57 89

Grafik mit Saft-Express und Dampflok C5/6 Elefant

Ein paar Worte über die Eurovapor

Der gemeinnützige Verein EUROVAPOR hat sich dem Erhalt von historischen Schienenfahrzeugen verschrieben und wurde 1962 in Basel gegründet. Von den insgesamt rund 400 Mitgliedern sind etwa 40 Aktive in verschiedenen Ressorts in der Schweiz und in Deutschland tätig. Allen gemeinsam ist der Wille, die historische Eisenbahn wieder aufleben zu lassen und erlebbar zu machen.

Der Lohn unserer unzähligen Stunden an Fronarbeit sind die Fahrten mit historischem Rollmaterial in schönster Landschaft, oft abseits der Hauptstrecken. Die Begeisterung der Fahrgäste erfüllt einem mit Genugtuung und ist Ansporn zugleich.

Die Deutsche Dampflok 23 058, die Schweizer Gotthard-Dampflok C 5/6 2969 «Elefant», der Triebwagen «Apfelsaft-Express» BDe 3/4 43 und die zugkräftige Streckenlok Be 4/4 BT-14 stellen das Rückgrat des Betriebs dar.

Die Dampflok 23 058 wird in Deutschland eingesetzt, sie wird hauptsächlich Veranstaltern und Vereinen zeitweise zur Verfügung gestellt. Das Schweizer Rollmaterial wird ab Romanshorn und Sulgen für Tagesreisen in die ganze Schweiz unter der Leitung der Eurovapor eingesetzt, oftmals auch in Partnerschaft mit anderen Vereinen.

Von der Gründung bis heute

Werden Sie Teil des Teams - Passiv oder Aktiv

Auch unser Verein lebt von seinen Mitgliedern, seien es die Unterstützer oder die engagierten Personen welche gerne anpacken. Übrigens: Vereinsmitglieder profitieren bei manchen Extrafahrten von einem Rabatt.
Können wir auch Sie von unserer Idee begeistern?

Bekanntlich gibt es nichts umsonst

Der Unterhalt und Betrieb von historischen Fahrzeugen ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch finanziell eine grosse Herausforderung. Möchten auch Sie uns gerne finanziell unterstützen und ihren Namen präsentieren?

„Mitenand gahts besser“

Nebst den Vereinsmitgliedern sind es unsere Partner und Sponsoren welche unsere Ideen erst ermöglichen und somit helfen, dass auch kommende Generationen Freude an der historischen Eisenbahn haben werden.

Vorstand

Präsident

Gerd Hilligardt

Vizepräsident & Kassier

Edith Lydia Gasser

Aktuar & Beisitzer Social Media

Stephan Schnyder

Beisitzer Technik

Hans Fuchs

Beisitzer Reisen

Hansueli Kneuss

Beisitzer Betriebsgruppe 23 058

Alexander Machacek

Der Vorstand besteht aus folgenden Mitglieder: Hansueli Kneuss, Stephan Schnyder, Gerd Hilligard, Edith Gasser, Alexander Machacek und Hans Fuchs (von links nach rechts)

Wir suchen Dich!

Bücher & Souvenir-Artikel

Buch Elektrolok Be 4/4 der BT und EBT von Christian R. Frauenknecht

Bitte weitersagen!