60 Jahre Eurovapor Teil 2
Im Jahr 2022 wird die Eurovapor 60 Jahre alt.
Spendenaufruf für die Dachrevision des Triebwagen BDe 3/4 43 „Möhl’s Apfelsaft-Express“, ex „Tino“
Die Kreuzlinger Nachrichten haben am 17.02.2022 in ihrer Ausgabe über die Lokremise Sulgen berichtet.
Jetzt zwitschert auch die Eurovapor, follow us and happy retweeting!
Jetzt diesen Jubiläums Wagen bei Modellbahn-Lädeli Brunner kaufen
Endlich sind auch wir auf Instagram vertreten – folgen Sie uns auf @eurovapor
Rückblick & Bildergalerie 26.09.2021. Der bekannte «Mostindien-Express» der Mittel-Thurgau-Bahn wird anlässlich der Ufer-Dampffahrten von unserer deutschen Grossdampflok 23 058 gezogen.
Wir waren mit unserem Gepäckwagen F 17122 zu Gast am Dorffest Sulgen vom 3. & 4. September 2021.
Am Freitag 3. September ab 17 Uhr und am Samstag 4. September ab 11 Uhr sind wir mit etwas ganz Speziellem am Sulgener Dorffest vertreten. Kommen Sie vorbei!
Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on xing Share on whatsapp Share on email Als Ersatz für den im Jahre 2017
Mittlerweile begrüsst Sie bereits die 4 Generation unserer Homepage. Nach rund 7 Jahren war es höchste Zeit, sie den neuen Technik anzupassen.
EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen
Unser Vereinsziel ist die Erhaltung von historischen Schienenfahrzeugen und die Durchführung von Extrafahrten für ein öffentliches Publikum.
Eurovapor ist als gemeinnütztiger Verein anerkannt. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Spenden an uns sind in vielen Kantonen steuerlich abzugsberechtigt.
Alle Texte und Dokumente sind Eigentum des Vereins Eurovapor. Bilder sind Eigentum ihrer Ersteller. Verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Copyright © by EUROVAPOR