Werden Sie Sponsorin, Sponsor des «Möhl’s Apfelsaft-Express»
Durch Ihre Spende helfen Sie mit, dass unser BDe 3/4 «Möhl’s Apfelsaft-Express» weiterhin zuverlässig für Sie unterwegs sein kann! Als Leistungsträger steht uns zurzeit in
Durch Ihre Spende helfen Sie mit, dass unser BDe 3/4 «Möhl’s Apfelsaft-Express» weiterhin zuverlässig für Sie unterwegs sein kann! Als Leistungsträger steht uns zurzeit in
Bündner Rundfahrt Grün & Chrom, Rückblick Chlausfahrten 2024, Spendenaufruf neue Batterien Apfelsaft-Express, Sonderfahrten Betriebsgruppe Deutschland.
Im Gegensatz zu den letztjährigen Herausforderungen mit Schnee und tiefen Minustemperaturen, waren dieses Jahr die Voraussetzungen mit eitlem Sonnenschein für die Chlausfahrten geradezu ideal. Mit
Fahrt Appenzeller Winterwunderland, Chlausfahrten 2024, Rückblick Bielersee & La Neuveveille, Spendenaufruf Dampflok „Rosa“, Sonderfahrten Betriebsgruppe Deutschland.
Unser Apfelsaft-Express wendet bei der Spitzkehre von Le Chambrélien. Unsere Herbstfahrt ab der Ostschweiz führte im historischen Triebwagen und Zusatzwagen via Winterthur – Furttal –
Blick auf den Dampferzeuger von vorne, Abschlussring und Tür sowie Kamin fehlen noch. Update – Hier werden wir über die Fortschritte der Revision Rosa laufend
Die Themen: Bielersee und La Neuveville, Rückblicke Lokgesicht, Wagi Schlieren und 100 Jahre FCe, Napf-Rundfahrt, Neuer Internetauftritt Betriebsgruppe Deutschland, Fahrtenprogramm Deutschland, YouTube-Film 23 058 tobt in Crailsheim.
Durchfahrt in Sumiswald-Grünen auf die Emmental-Bahn. 22.06.2024 Wir starteten mit unserem Nostalgiezug, bestehend aus dem Triebwagen BDe 3/4 43 „Apfelsaft-Express“ und den 2 Wagen B472
100 Jahre FCe 2/4 84 und Fahrzeugparade am 8. Juni 2024 in Schlieren. Anlass dieser Fahrt war eine Sternfahrt diverser Vereine mit ihren Fahrzeugen nach
Der Triebwagen Apfelsaft-Express präsentiert sich mit der Modellbahn mitten im Fest von Lokgesicht.ch. Am 4. Mai 2024 starteten wir mit dem Triebwagen BDe 3/4 43
/*! elementor – v3.21.0 – 08-05-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Newsletter 04/2024 vom 19. Mai 2024 Liebe Freunde der Eurovapor Es
23 058 am 16. Dresdner Dampflok-Treffen Neues von der Eurovapor-Betriebsgruppe Deutschland /*! elementor – v3.21.0 – 08-05-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}
EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen
Unser Vereinsziel ist die Erhaltung von historischen Schienenfahrzeugen und die Durchführung von Extrafahrten für ein öffentliches Publikum.
Eurovapor ist als gemeinnütztiger Verein anerkannt. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Spenden an uns sind in vielen Kantonen steuerlich abzugsberechtigt.
Alle Texte und Dokumente sind Eigentum des Vereins Eurovapor. Bilder sind Eigentum ihrer Ersteller. Verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Copyright © by EUROVAPOR