EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Unser «Apfelsaft-Express» BDe 3/4 43 in Walenstadt bei schönstem Wetter vor der Bergkulisse der Churfürsten. 08. Dezember 2013. Bild: Stefan Schulthess
Bild: Stefan Schulthess

Werden Sie Sponsorin, Sponsor des «Möhl’s Apfelsaft-Express»

Durch Ihre Spende helfen Sie mit, dass unser BDe 3/4 «Möhl’s Apfelsaft-Express» weiterhin zuverlässig für Sie unterwegs sein kann!

Als Leistungsträger steht uns zurzeit in der Schweiz leider nur der historische Triebwagen BDe 3/4 «Möhl’s Apfelsaft-Express» mit zwei Personenwagen zur Verfügung.

Damit unser historischer Triebwagen, zusammen mit den Personenwagen, den Vorschriften des Bundesamtes für Verkehr (BAV) entsprechend weiterhin in Betrieb stehen darf, mussten die, den Eisenbahnvorschriften entsprechenden, Batterien beschafft und ersetzt werden.

Funktionstüchtige Batterien am «Möhl’s Apfelsaft-Express» sind eine wichtige Voraussetzung, da die Funktionalität der Zugsicherung durch diese sichergestellt wird. Nicht mehr voll umfänglich ladbare Batterien lösen beim Spannungsabfall eine Notbremsung aus und der Triebwagen bleibt auf der Strecke stehen. Eine bahnrechtlich unbedingt zu verhindernde Situation, welche für uns als Fahrzeugbetreiber sehr grosse Kosten zur Folge hätte. Die Beschaffung der neuen Batterien war daher zwingend notwendig. Zudem erreichten auch die Batterien des einen Personenwagens das Ende der Lebensdauer. Leider entstanden dadurch für die beiden Fahrzeuge Batterie-Anschaffungskosten von ca. CHF 9’000.–

Die mehrmals jährlich stattfindenden Fahrten mit dem «Möhl’s Apfelsaft-Express» generieren indes laufend Einnahmen, welche jedoch zur Finanzierung des laufenden Betriebs notwendig sind. So z.B. für die Gleismiete im Locorama für unsere abgestellten Fahrzeuge, inkl. des «Möhl’s Apfelsaft-Express», Versicherungsprämien, Unterhaltskosten usw. Grössere Investitionen, wie die Beschaffung der neuen Batterien, können wir eigentlich nur mit Ihrer Unterstützung bewältigen.

Vielen Dank für Ihren Spendenbeitrag, damit unsere Fahrzeuge sicher unterwegs sein können!

Unser Spendenkonto für den Apfelsaft-Express lautet:
Postkonto  CH55 0900 0000 8027 4448 1,  EUROVAPOR 8570 Weinfelden, Vermerk ‚Apfelsaft-Express Spende Batterien‘

Die Spende kann in den meisten Kantonen von den Steuern abgezogen werden, da unser Verein als Gemeinnützig anerkannt ist. Wir freuen uns auf Ihren wertvollen Beitrag für die Weiterführung unseres Fahrbetriebs und danken dafür ganz herzlich im Voraus!

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Spende!