
In gemächlichem Tempo drehen wir unsere Runden mit der Feldbahnlok.
Feld- und Werkbahnen Otelfingen 2025 – Rückblick & Bildergalerie
- Eurovapor
Unser Ziel mit dem Triebwagen Möhl’s Apfelsaft-Express war Otelfingen, mit dem Besuch des Vereins Feld- und Werkbahnen der Schweiz (FWF). Einerseits waren bei dieser Fahrt die aktiv arbeitenden Mitarbeitenden der Eurovapor eingeladen, andererseits war die Fahrt öffentlich ausgeschrieben und es haben weitere Personen teilgenommen.
Nachdem wir uns nach Ankunft erst mit einer feiner Grillade verpflegten, durften wir ausgiebig mit den Feldbahn-Loks fahren. Die einen setzten sich gemütlich in die Wagen, um im Schritttempo auf der Anlage herumzufahren, andere nutzten die Gelegenheit selber eine Lok zu betreiben.
Spannend war auch die Depotführung mit Erläuterungen zum Hintergrund des Vereins. So erfuhren wir, dass diese Feldbahnen früher zur Hauptsache für den Materialtransport auf Baustellen wie Bahn- oder Strassenbau verwendet wurden und heute mit den effizinteren Lastwagen fast komplett verschwunden sind. Mit dieser Fahrzeugsammlung konnte die Verschrottung dieser industriellen Zeitzeugen verhindert werden. Beim Verein FWF sind ca. 30 Loks stationiert, wovon 20 Stück betriebsfähig sind.
Wir bedanken uns beim Verein FWF herzlich für die Gastfreundschaft und interessanten Tag.
Hansueli Kneuss, Reisedienst Eurovapor