Zustieg in: Romanshorn • Sulgen • Weinfelden • Frauenfeld • Winterthur • Effretikon • Zürich HB

Jetzt Buchen!
«Oldtimer-Bus-Konvoi» auf die Schwägalp
Sommer-Rundfahrt im Nostalgie-Zug und diversen ehemaligen Linienbussen.
Samstag 23. August 2025
Unsere Sommerfahrt sorgt für etwas Abkühlung auf der 1353m hohen Schwägalp. Sie reisen im historischen Triebwagen ab der Ostschweiz im «Apfelsaft-Express» und Zusatzwagen via Winterthur – Zürich dem Zürichsee entlang nach Pfäffikon SZ und über den Damm nach Rapperswil. In Kaltbrunn steigen Sie auf eine bunte Flotte nostalgischer ehemaliger Schweizer Linienbusse um. Wie wärs mit einem Saurer Schnauzenpostauto, einem FBW Zürcher Stadtautobus (1954) oder dem letzten echten Schweizer Postauto von Saurer (1984). Als Konvoi fahren wir mit den Bussen erst über den Rickenpass und via Nesslau zur Schwägalp. Hier können Sie wählen: Ein durch uns organisiertes Mittagessen zu geniessen oder einem individuellen Aufenthalt, sei es für einen Spaziergang mit Picknick oder Sie nehmen mit der Seilbahn den Säntis als Ziel.
Nach ca. 3 Std. Aufenthalt geht es in den Bussen auf kurviger Strasse weiter nach Urnäsch und danach auf schmalere Strasse durch das Appenzeller Hinterland nach Bächli und St. Peterzell nach Brunnadern. Dort steigen Sie wieder um auf den Extrazug und geniessen die hügelige Voralpenstrecke nach Herisau – St. Gallen. Danach geht die Fahrt in Richtung Bodensee und bei Romanshorn über die Verbindungslinie Richtung Thurtal. Wir bringen Sie an Ihren Einstiegsort bis Zürich zurück.
Reservieren Sie noch heute Ihren Sitzplatz für diese abwechslungsreiche Tagesfahrt im Nostalgiezug- und Bus über abwechslungsreiche Bahn- und Passstrecken, denn die Platzzahl ist beschränkt.
Streckenplan Zug und Bus:

Dieses Programm erwartet Sie
- Fahrt im Extrazug ab Romanshorn um 7:23 Uhr via Zürich und dem Zürichsee entlang nach Pfäffikon SZ. Danach über den Damm nach Rapperswil – Uznach bis Kaltbrunn. Dort gilt es Umzusteigen auf eine bunte Flotte nostalgischer ehemaliger Schweizer Linienbusse. Wie wärs mit einem Saurer «Schnauzenpostauto» Jhg 1954, einem FBW Original Zürcher Stadtautobus (1954) oder dem letzten echten Schweizer Postauto von Saurer (1984).
- Mit den Oldtimer-Bussen fahren wir während etwa 1 ½ Std. gemütlich erst über den Rickenpass, weiter im Toggenburg bis Nesslau und dann auf die 1353 m ü. Meer gelegene Schwägalp, am Fusse des Säntis.
- Während den etwa 3 Stunden Aufenthalt auf der Schwägalp haben Sie die Wahl, am von uns organisierten gemeinsamen Mittagessen teilnehmen oder sich den Aufenthalt lieber frei zu gestalten, zum Beispiel mit einem Spaziergang und Picknick in der freien Natur. Es steht Ihnen zudem frei, mit der Seilbahn auf den 2502 m.ü.Meer hohen Säntis zu schweben, wo es bestimmt einige Grade kühler sein wird. (eigenes Billett vor Ort lösen)
- Nach dem Aufenthalt geht die Fahrt während den nächsten 1 ¼ Std. wiederum mit den Autobussen über die kurvige Strasse hinunter nach Urnäsch und danach auf einer schmaleren Strasse durch das wenig bekannte Appenzeller Hinterland nach Bächli (Hemberg) ins Neckertal und weiter via St. Peterzell an die Bahnstation Brunnadern-Neckertal.
- Dort erwartet Sie wiederum unser Extrazug für die Rückfahrt. Entlang der Voralpen-Strecke der Südostbahn mit Kurven, Tunnels und Brücken geht es via Degersheim – Herisau nach St. Gallen und weiter in Richtung Bodensee. Vor Romanshorn zweigen wir auf die Umfahrungslinie ab, um in die Thurtal-Linie einzuschwenken. Danach bringen wir Sie im Extrazug an Ihren Einsteigeort Sulgen, Weinfelden, Frauenfeld, Winterthur, Effretikon und Zürich zurück.
- Für die Verpflegung zwischendurch steht Ihnen im Extrazug eine Minibar mit diversen Getränken und Sandwiches zur Verfügung.
- Im Extrazug reservierte Sitzplätze im Triebwagen «Apfelsaft-Express», Wagen 2. Klasse und 1. Klasse sowie Betreuung durch die Reiseleitung.
- In den Oldtimer-Autobussen gilt freie Platzwahl. Bitte benützen Sie auf der Rückfahrt einen andern Bus als auf der Hinfahrt, damit möglichst alle Passagiere in verschiedenen Bussen fahren können.
Mittagessen im Hotel/Restaurant Schwägalp ---- (à CHF 45.--, nur bei vorgängiger Buchung)
Mit Fleisch
Appenzeller Hausfrauensalat
***
Schweinsfiletbraten mit Röstikroketten und Gemüse
***
Fruchtsalat mit Vanilleglace
Vegetarisch
Appenzeller Hausfrauensalat
***
Käsehörnli mit Röstzwiebeln und hausgemachtes Apfelmus
***
Fruchtsalat mit Vanilleglace
Vegi: Reduktion gegenüber Fleischmenü -CHF 6.–
Excl. Getränke, diese werden direkt im Restaurant einkassiert.
Diese Fahrzeuge sind dabei

Oldtimer Linienbusse Nr. 1-3 (Nr. 4 & 5 kommen nur bei genügend Teilnehmern zum Einsatz)
- Saurer Alpenwagen, Schnauzenpostauto (1954), ehemals Sion – Ayent
- FBW Original Zürcher-Stadtautobus (1954)
- Saurer Postauto-Reisewagen (1984), «das letzte echte Schweizer Postauto»
- NAW Bergpostauto (1989), kurz und wendig
- Setra Gebirgsreisewagen (1982), ehemals Adelboden-Frutigen
Tickets und Optionen hier buchen
Vorgängige Buchung erforderlich
Da wir die Fahrt nur bei genügender Beteiligung durchführen können, sind wir für eine rasche Buchung dankbar – vielen Dank!
Buchen Sie gleich hier, indem Sie die gewünschte Anzahl Tickets und Optionen dem Warenkorb hinzufügen. Zum Abschliessen der Buchung gehen Sie weiter zu Warenkorb und Kasse.
Bitte beachten Sie die Informationen und Bestimmungen welche weiter unten aufgeführt sind.
Diese Leistungen sind inbegriffen:
- Inbegriffen im Pauschalpreis ist die Fahrt im Extrazug mit Normalspur-Nostalgie-Triebwagen/Zusatz-Wagen Romanshorn – Zürich – Rapperswil – Kaltbrunn und zurück ab Bunnadern-Neckertal – St. Gallen – Romanshorn (Verbindungslinie) – Sulgen – Zürich, inkl. Platzreservation sowie Reiseleitung und Taxen.
- Fahrt im Oldtimer-Autobus von Kaltbrunn via Rickenpass – Toggenburg – Schwägalp und Schwägalp – Urnäsch – Brunnadern. (in den Autobussen freie Platzwahl)
- Auf Vorbestellung und Buchung: Mittagessen auf der Schwägalp; 3-Gang Menü exkl. Getränke.
- Reiseleitung und Taxen.
Es werden keine weiteren Ermässigungen wie GA, 1/2-Tax, Junior-Karte usw. gewährt. Programmänderung vorbehalten.
Tickets
2. Klasse Erwachsene
(genügend freie Plätze)
CHF 140.00 Hinzufügen
2. Klasse Kinder 6-16 Jahre
(genügend frei Plätze)
CHF 50.00 Hinzufügen
1. Klasse Erwachsen
(letzte Plätze)
CHF 180.00 Hinzufügen
1. Klasse Kinder 6-16 Jahre
(letzte Plätze)
CHF 80.00 Hinzufügen
Mittagessen Schwägalp – 3 Gang-Menü
(Variante mit Fleisch)
CHF 45.00 Hinzufügen
Mittagessen Schwägalp – 3 Gang-Menü
(Variante mit Vegi)
CHF 39.00 Hinzufügen
Essen für Kinder 6-16 Jahre, je nach Alter mit Kindermenü möglich, Chicken Nuggets oder Spaghetti à CH 10.50: Auskunft/Buchung auf Anfrage extrazug@eurovapor.ch
Papierrechnung
Hinweis: QR-Einzahlungsschein ist bei der E-Mail Bestätigung/Rechnung dabei. Somit nur Hinzufügen sofern keine Druckmöglichkeit besteht.
CHF 0.00 Hinzufügen
Mitglieder-Rabatt
Mitglieder der Eurovapor erhalten CHF 15.00 Ermässigung auf den Erwachsenenpreis. Berechtigte bitte im Warenkorb den Gutscheincode ev2025bon15 eingeben, die Ermässigung wird automatisch abgezogen.
Sie möchten gerne Eurovapor-Mitglied werdenund sofort vom Mitgliederrabatt profitieren? Über diesen Link gelangen Sie zum Mitgliederantrag:
Geben Sie den unterschriebenen Mitgliederantrag während der Reise bei der Billettkontrolle ab, Sie erhalten dann die CHF 15.- in Bar rückvergütet.
Tickets & Reiseunterlagen
Das Reisedokument mit den gebuchten Leistungen und der Sitzplatzzuteilung erhalten Sie zusammen mit dem genauen Reiseprogramm etwa 3 Tage vor Abfahrt. Sollten Sie keine Post erhalten, rufen Sie bitte an unter +41 43 299 08 80 .
Die Tickets erhalten Sie im Zug bei Vorlage des Reisedokumentes.
Buchungsschluss
13. August 2025
Spätere Buchung ohne Gewähr möglich.
Zahlungsfrist
17. August 2025
Bitte überweisen Sie den gesamten Rechnungsbetrag bis zu diesem Datum. Die Angaben zum Konto finden Sie im Bestätigungsmail und auf der Rechnung.
Annullationskosten
- Bis 13. August 2025 pauschal CHF 50.- pro Person.
- Ab 14. August 2025, 50% vom Pauschalbetrag pro Person.
- Ab Reisetag oder Nichterscheinen = keine Erstattung.
- Eine Annullationskosten-Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Bestimmungen / Rechtliches
Es werden keine Ermässigungen wie GA, Halbtax, Junior-Karte usw. gewährt.
Fahrtenausschreibung
Diese Webseite gilt als Fahrtenauschreibung. In den E-Mails und weiteren Dokumenten im Buchungsablauf wird auf diese Webseite verwiesen.
Buchungsbestätigung mit Rechnung
Mit dem kostenpflichtigen Bestellen an der Kasse ist der Buchungsvorgang verbindlich abgeschlossen. Sie erhalten umgehend eine E-Mail mit allen Angaben zur Bestätigung und als Rechnung. Bitte überprüfen Sie allenfalls den Spam-Ordner.
Zahlungsfrist
Die Zahlungsfrist ist oben aufgeführt. Ist bis zum Ablauf der Zahlungsfrist keine Überweisung des Rechnungsbetrages bei uns eingegangen, erhalten Sie eine Zahlungserinnerung.
Annullationskosten
Die Kosten bei einer Annullation der Buchung sind oben aufgeführt. Tritt der Kunde von der bestätigten Buchung zurück, steht Eurovapor eine Entschädigung in Höhe der publizierten Annullationskosten zu. Es obliegt dem Kunden für eine Annullationskostenversicherung zu sorgen.
Absage durch Eurovapor
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen Gründen behält sich Eurovapor das Recht vor, die Fahrt abzusagen. In diesem Fall ist die Verbindlichkeit zwischen dem Kunden und der Eurovapor aufgehoben. Allfällig bereits einbezahlte Beträge werden Ihnen in gleicher Höhe zurückerstattet.
Informationen zu Leistungen und Preisen
Die aufgeführten Leistungen und Preise wurden mit der gebotenen Gewissenhaftigkeit und zu diesem Zeitpunkt aktuellem Wissensstand festgelegt. Eurovapor ist bestrebt die Beschreibung der angebotenen Leistung möglichst akkurat zu halten, es besteht jedoch keinerlei Garantie dafür. Abbildungen dienen lediglich der Illustration und sind keinesfalls verbindlich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- und Reisebedingungen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Fahrplan
Hinfahrt Eintieg an diesen Orten möglich. (Zeiten bestätigt) | ||
---|---|---|
Romanshorn *) | ab | 07:23 |
Sulgen | ab | 07:42 |
Weinfelden | ab | 07:51 |
Frauenfeld | ab | 08:09 |
Winterthur | ab | 08:25 |
Effretikon | ab | 08:50 |
Zürich HB | ab | 09:14 |
Kaltbrunn | an | 10:35 |
Anschluss Oldtimer-Autobusse. (Zeiten bestätigt) | ||
---|---|---|
Kaltbrunn | ab | 10:45 |
Schwägalp | an ca. | 12:15 |
Rückfahrt Oldtimer-Autobusse (Zeiten bestätigt) | ||
---|---|---|
Schwägalp | ab | 15.30 |
Brunnadern-Neckertal | an ca. | 16.45 |
Rückfahrt, Ausstieg an diesen Orten möglich. (Zeiten bestätigt) | ||
---|---|---|
Brunnadern-Neckertal | ab | 17:00 |
Neukirch-Egnach (n. Romanshorn umsteigen*) | an | 18:02 |
Sulgen | an | 18:38 |
Weinfelden | an | 18:46 |
Frauenfeld | an | 19:04 |
Winterthur | an | 19:22 |
Effretikon | an | 19:35 |
Zürich HB | an | 20:09 |
*) Romanshorn wird im Rückweg nicht angefahren. Reisende nach Romanshorn steigen in Neukirch-Egnach um, Neukirch-E an 18:02, ab 18:10, Romanshorn an 18.16. Bitte Neukirch-Romanshorn eigenes Billett lösen.