Zustieg in: Brugg AG • Zürich HB • Effretikon • Winterthur • Frauenfeld • Weinfelden • Sulgen • Rorschach
Bündner Rundfahrt – GRÜN & CHROM
Tagesfahrt mit den beiden historischen grünen Loks SBB Ae 6/6 und RhB Ge 4/4 II
Samstag 15. März 2025
Bei Vielen, welche sich für den betriebsfähigen Erhalt historischer Loks einsetzen, ist es erklärtes Ziel, diese möglichst in den Ablieferungszustand zurückzuversetzen. Im April 2024 gelang der Stiftung «GRÜN & CHROM» ihr 1. Projekt mit der Lok Ge 4/4 II 611 der Rhätischen Bahn (RhB) umzusetzen, indem die «kleine Rote» nun wieder im ursprünglichen grün erstrahlt. Beschriftet mit aufgesetzten Chrom-Lettern wie im Original-Ablieferungszustand im Jahre 1973. Wir vom Verein EUROVAPOR sind von den Vorhaben von «GRÜN & CHROM» begeistert und würdigen dies mit einer Extrafahrt der Ge 4/4 II in grün.
Die Anfahrt aus dem Unterland nach Chur soll ganz im Zeichen von «GRÜN & CHROM» stehen. Dies mit der Kantons-Gotthardlok Ae 6/6 11407 «Aargau» mit chromernen Zierstreifen und «Chromstahl-Schnäuzchen» auf der Stirnfront. Dem Verein Mikado 1244 gelang die historische Aufarbeitung dieser Maschine bereits vor 11 Jahren. Zweifelsohne ein besonderes Highlight wird die Parallelfahrt der beiden Züge auf Normal- und Schmalspur zwischen Zizers und Chur sein.
Projektunterstützung «GRÜN & CHROM»
Buchen Sie jetzt diese exklusive Fahrt ins Bündner-Land. EUROVAPOR wird zudem für jede angemeldete Person 3 Franken der Stiftung RhB «GRÜN & CHROM» als Projektunterstützung zukommen lassen.
Organisation und Mitwirkende
Diese von der EUROVAPOR organisierte Fahrt wird unter Mitwirkung des Vereins Mikado 1244, der Stiftung RhB «GRÜN & CHROM» sowie der Rhätischen Bahn durchgeführt. Vielen Dank allen Partner für die angenehme Zusammenarbeit!
Streckenkarte der beiden Extrazüge
Dieses Programm erwartet Sie
- Fahrt im Extrazug mit der legendären Gotthardlok Ae 6/6 ab Brugg AG um ca. 6:45 Uhr via Zürich HB – Winterthur – Thurtal – Bodensee – Rheintal nach Chur mit Zwischenhalt für den Einstieg in Zürich HB, Effretikon, Winterthur, Frauenfeld, Weinfelden, Sulgen und Rorschach.
- Voraussichtlich Fotohalt in Buchs SG
- Sofern alles pünktlich abläuft, erwartet uns als Highlight von Zizers nach Chur während 10 km eine Parallelfahrt der 2 Züge auf Normal- und Schmalspur.
- Ca. 11:20 Ankunft in Chur: Optional buchen Sie das von uns organisierte Mittagessen im 5 Gehminuten entfernten Restaurant/Eventlokal B12.
- Oder Sie geniessen während 2 3/4 Std. den freien Aufenthalt in Chur.
- Weiterreise im RhB-Zug um 14:02 Uhr. Sie steigen am Bahnhof Chur in den Schmalspur-Extrazug mit der grünen Lok Ge 4/4 II ein. Fahrt via Thusis und durch die imposanten Schin-Schlucht nach Tiefencastel und weiter durch das Albulatal bis Filisur. Die mit 86 m zweithöchste Brücke der RhB bei Solis und den berühmten Landwasserviadukt bei Filisur befahren wir in langsamer Fahrt.
- In Filisur wird die Lok auf die andere Zugseite umgesetzt, 25 Min. Fotohalt.
- Nun geht es mit unserem Extrazug durchs Landwassertal und wir befahren den Wiesener Viadukt, das mit 89 m höchste Bauwerk der RhB, wiederum in Langsamfahrt. Bei der Durchfahrt von Davos lassen wir uns überraschen, ob hier auf 1550 m.ü.M. noch tiefer Winter herrscht? Auf dem Wolfgangpass erreichen wir mit 1625 m.ü.M. den höchsten Punkt der Reise. Hinunter geht es in Kehren und Tunnels nach Klosters im Prättigau und weiter via Küblis – Schiers nach Landquart. Hier steigen Sie um auf unseren Normalspur-Extrazug.
- Ab Landquart fahren wir die gleiche Strecke zurück wie beim Hinweg und bringen Sie an Ihre Einstiegsorte Rorschach, Sulgen, Weinfelden, Frauenfeld, Winterthur, Effretikon, Zürich HB und Brugg AG zurück.
- Für die Verpflegung zwischendurch steht Ihnen im Extrazug eine Minibar mit diversen Getränken und Sandwiches zur Verfügung. Im RhB-Extrazug mit dabei ist zudem ein grüner RhB-Gepäckwagen mit Barbetrieb, welcher vom Verein Dampffreunde der RhB betreut wird.
- Im Normalspur-Extrazug reservierte Sitzplätze in bequemen Wagen des Vereins Mikado 1244 in 2. Klasse und 1. Klasse sowie Betreuung durch die Reiseleitung. Im Schmalspur-Extrazug mit bequemen Wagen der Rhätischen Bahn gilt freie Platzwahl in der gebuchten Wagenklasse des Extrazuges EUROVAPOR.
Mittagessen in Chur auf Vorbestellung im Restaurant/Eventolkal B12 (Optional)
Mit Fleisch
CHF 50.--
Bunter Blattsalat mit Karotte, gehacktem Ei, Brotcroûtons und Frenchdressing
***
Schweizer Pouletbrust gefüllt mit Frischkäse
getrockneten Tomaten und Basilikum auf Safranrisotto mit Gemüse
***
Gebrannte Creme im Luzglas mit Rahmhaube
Vegi
CHF 47.--
Bunter Blattsalat mit Karotte, gehacktem Ei, Brotcroûtons und Frenchdressing
***
Hausgemachte Capuns an Rahmsauce mit Gemüsejulienne
(Capuns ist eine traditionelles Gericht aus dem Kanton Graubünden, Spätzliteig in Mangoldblätterteig eingewickelt, als Vegi-Variante ohne Salsiz)
***
Gebrannte Creme im Luzglas mit Rahmhaube
Das Menü für das Mittagessen in Chur muss vorgängig gebucht werden.
Alle Preise ohne Getränke, diese werden direkt im Restaurant einkassiert.
Diese Fahrzeuge sind dabei
Tickets und Optionen hier buchen
Vorgängige Buchung erforderlich
Da wir die Fahrt nur bei genügender Beteiligung durchführen können, sind wir für eine rasche Buchung dankbar – vielen Dank!
Buchen Sie gleich hier, indem Sie die gewünschte Anzahl Tickets und Optionen dem Warenkorb hinzufügen. Zum Abschliessen der Buchung gehen Sie weiter zu Warenkorb und Kasse.
Bitte beachten Sie die Informationen und Bestimmungen welche weiter unten aufgeführt sind.
Diese Leistungen sind inbegriffen:
- Fahrt im Normalspur-Extrazug mit historischer Lok Ae 6/6 ab Brugg – Rorschach nach Chur und zurück ab Landquart.
- Platzreservation im Normalspurzug.
- 3 ½ Std. Fahrt im Extrazug mit RhB historischer Schmalspur-Lok Ge 4/4 II ab Chur via Filisur – Davos – Küblis nach Landquart, mit freier Platzwahl.
- Optional und auf Vorbestellung: Mittagessen 3-Gang Menü im B12 Chur exkl. Getränke, und oder Vesperplättli auf der Rückfahrt.
- Reiseleitung und Taxen.
Es werden keine weiteren Ermässigungen wie GA, 1/2-Tax, Junior-Karte usw. gewährt. Programmänderung vorbehalten.
Tickets
2. Klasse Erwachsene
CHF 150.00 Hinzufügen
1. Klasse Erwachsen
CHF 210.00 Hinzufügen
2. Klasse Kind 6-16 Jahre
CHF 60.00 Hinzufügen
1. Klasse Kind 6-16 Jahre
CHF 90.00 Hinzufügen
Buchung Mittagessen im Restaurant B12 in Chur (optional)
Die Getränke werden direkt im Restaurant einkassiert.
Mittagessen Restaurant Chur (Fleisch)
CHF 50.00 Hinzufügen
Mittagessen Restaurant Chur (Vegi)
CHF 47.00 Hinzufügen
Kinder 6-16 Jahre: Auskunft/Buchung auf Anfrage extrazug@eurovapor.ch
Buchung Abendimbiss im Zug nach Landquart (optional)
Vesperplättli (Fleisch, Käse, Brötli)
CHF 15.00 Hinzufügen
Papierrechnung
Hinweis: QR-Einzahlungsschein ist bei der E-Mail Bestätigung/Rechnung dabei. Somit nur Hinzufügen sofern keine Druckmöglichkeit besteht.
CHF 0.00 Hinzufügen
Mitglieder-Rabatt
Mitglieder der Eurovapor erhalten CHF 15.00 Ermässigung auf den Erwachsenenpreis. Berechtigte bitte im Warenkorb den Gutscheincode ev2025bon15 eingeben, die Ermässigung wird automatisch abgezogen.
Sie möchten gerne Eurovapor-Mitglied werdenund sofort vom Mitgliederrabatt profitieren? Über diesen Link gelangen Sie zum Mitgliederantrag:
Geben Sie den unterschriebenen Mitgliederantrag während der Reise bei der Billettkontrolle ab, Sie erhalten dann die CHF 15.- in Bar rückvergütet.
Tickets & Reiseunterlagen
Das Reisedokument mit den gebuchten Leistungen und der Sitzplatzzuteilung erhalten Sie zusammen mit dem genauen Reiseprogramm etwa 3 Tage vor Abfahrt. Sollten Sie keine Post erhalten, rufen Sie bitte an unter +41 43 299 08 80. Die Tickets erhalten Sie im Zug bei Vorlage des Reisedokumentes.
Buchungsschluss
05. März 2025
Spätere Buchung ohne Gewähr möglich.
Zahlungsfrist
08. März 2025
Bitte überweisen Sie den gesamten Rechnungsbetrag bis zu diesem Datum. Die Angaben zum Konto finden Sie im Bestätigungsmail und auf der Rechnung.
Annullationskosten
Bis 05. März 2025 pauschal CHF 50.- pro Person.
Ab 06. März 2025, 50% vom Pauschalbetrag pro Person.
Ab Reisetag oder Nichterscheinen = keine Erstattung. Eine Annullationskosten-Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Bestimmungen / Rechtliches
Es werden keine Ermässigungen wie GA, Halbtax, Junior-Karte usw. gewährt.
Fahrtenausschreibung
Diese Webseite gilt als Fahrtenauschreibung. In den E-Mails und weiteren Dokumenten im Buchungsablauf wird auf diese Webseite verwiesen.
Buchungsbestätigung mit Rechnung
Mit dem kostenpflichtigen Bestellen an der Kasse ist der Buchungsvorgang verbindlich abgeschlossen. Sie erhalten umgehend eine E-Mail mit allen Angaben zur Bestätigung und als Rechnung. Bitte überprüfen Sie allenfalls den Spam-Ordner.
Zahlungsfrist
Die Zahlungsfrist ist oben aufgeführt. Ist bis zum Ablauf der Zahlungsfrist keine Überweisung des Rechnungsbetrages bei uns eingegangen, erhalten Sie eine Zahlungserinnerung.
Annullationskosten
Die Kosten bei einer Annullation der Buchung sind oben aufgeführt. Tritt der Kunde von der bestätigten Buchung zurück, steht Eurovapor eine Entschädigung in Höhe der publizierten Annullationskosten zu. Es obliegt dem Kunden für eine Annullationskostenversicherung zu sorgen.
Absage durch Eurovapor
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen Gründen behält sich Eurovapor das Recht vor, die Fahrt abzusagen. In diesem Fall ist die Verbindlichkeit zwischen dem Kunden und der Eurovapor aufgehoben. Allfällig bereits einbezahlte Beträge werden Ihnen in gleicher Höhe zurückerstattet.
Informationen zu Leistungen und Preisen
Die aufgeführten Leistungen und Preise wurden mit der gebotenen Gewissenhaftigkeit und zu diesem Zeitpunkt aktuellem Wissensstand festgelegt. Eurovapor ist bestrebt die Beschreibung der angebotenen Leistung möglichst akkurat zu halten, es besteht jedoch keinerlei Garantie dafür. Abbildungen dienen lediglich der Illustration und sind keinesfalls verbindlich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- und Reisebedingungen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Fahrplan
Hinfahrt mit Ae 6/6, Einstieg an diesen Orten möglich. (Zeiten provisorisch) | ||
---|---|---|
Brugg AG | ab | 06:45 |
Zürich HB | ab | 07:30 |
Effretikon | ab | 07:50 |
Winterthur | ab | 08:05 |
Frauenfeld | ab | 08:20 |
Weinfelden | ab | 08:35 |
Sulgen | ab | 08:45 |
Rorschach | ab | 09:15 |
Chur | an | 11:20 |
Schmalspur-Extrazug RhB mit Ge 4/4 II: Chur - Filisur - Davos - Klosters - Landquart. (Zeiten RhB bestätigt) | ||
---|---|---|
Chur | ab | 14:02 |
Filisur | an | 15:15 |
Fotohalt | ||
Filisur | ab | 15:40 |
Landquart | an | 17:34 |
Rückfahrt mit Ae 6/6, Ausstieg an diesen Orten möglich. (Zeiten provisorisch) | ||
---|---|---|
Landquart | ab | 18:05 |
Rorschach | an | 19:50 |
Sulgen | an | 20:15 |
Weinfelden | an | 20:25 |
Frauenfeld | an | 20:40 |
Winterthur | an | 20:55 |
Effretikon | an | 21:10 |
Zürich HB | an | 21:40 |
Brugg AG | an | 22:20 |