Winterdampf am Bodensee – Rückblick & Bildergalerie
- M. Simmons
Die Extrafahrten vom 9. Dezember 2001 wurden ein voller Erfolg! Der Dampf-Extrazug fuhr zweimal die Strecke Rorschach – Romanshorn und zurück. Im Gepäckwagen, der zum Barwagen umgebaut wurde, wurde Glühwein und andere Köstlichkeiten verkauft. Die Dampfentwicklung war dank der kalten Temperaturen sensationell. Das von der DVZO zur Verfügung gestellte „Tigerli“ absolvierte seinen Dienst ohne zu murren.
Bildergalerie
Die Komposition vor dem Depot Rorschach, gleich wird zum Bahnhof vorgezogen. 09.12.2001 | Bild: M. Simmons
In Ermangelung einsatzfähigen Rollmaterials mussten Lok und Wagen angemietet werden. Lok E 3/3 Nr. 10 wurde uns vom Dampfbahnverein Zürcher Oberland DVZO zur Verfügung gestellt. 09.12.2001 | Bild: M. Simmons
09.12.2001 | Bild: M. Simmons
Rorschach, Startpunkt der Fahrt nach Romanshorn. 09.12.2001 | Bild: M. Simmons
Kleine Lok, viel Dampf! 09.12.2001 | Bild: M. Simmons
Nach der ersten Fahrt Rorschach - Romanshorn - Rorschach wird das „Tigerli“ mit Wasser & Kohle versorgt und abgeschmiert für die zweite Fahrt. 09.12.2001 | Bild: M. Simmons
Manöver zum Bahnhof Rorschach, die zweite „Runde“ steht an! 09.12.2001 | Bild: M. Simmons
Aus diesem Wagen, abgestellt in Rorschach Bergstation RHB, soll dereinst ein schöner Speisewagen werden. 09.12.2001 | Bild: M. Simmons