
Westschweiz-Rundfahrt mit Mikado 141 R 1244 – Rückblick & Bildergalerie
- H.U. Kneuss
Nachdem wir im Coronajahr 2020 bislang sämtliche grösseren Fahrten absagen mussten, kam der vielseitige Wunsch auf, im Herbst eine attraktive Dampffahrt anzubieten.
Es war keine leichte Entscheidung, die vielen Fragen rund um die Faktoren der Corona-Pandemie abzuwägen, sei es ob die Leute bereits genügend Reiselust verspüren oder die Frage nach der Umsetzung eines Coronaschutzkonzeptes. Welche finanziellen Risiken gehen wir ein, falls uns eine 2. Welle kurz vor der Fahrt erwischt und alles abgesagt werden müsste?
Da die Corona-Fallzahlen den ganzen Sommer auf stabil tiefem Niveau blieben, wagten wir schliesslich den Schritt, die Organisation dieser grossen Herbstfahrt anzugehen.
Stattlicher 9-Wagen-Zug
Es soll eine grosse Sache mit gecharterten Fahrzeugen werden. 2 Zubringerzüge ab Basel und der Ostschweiz, mit anschliessender Rundfahrt ab Brugg mit der kolossalen Dampflok 141 R 1244 des Vereins Mikado über Bern – Lausanne nach Yverdon und zurück via Biel.
Mit dem Entscheid einer Durchführung lagen wir schlussendlich richtig, denn die Dampffans rannten uns offene Türen ein. Mit 240 angemeldeten Personen verzeichnete ich indes einen neuen Teilnahmerekord während meiner 10-jährigen Tätigkeit als Reiseorganisator bei EUROVAPOR.
Da wir die Sitzplätze coronabedingt mit den nötigen Abständen lediglich reduziert belegen konnten, ergab sich ein stattlicher 9-Wagen-Zug, wovon 2 Speisewagen mit 2 Sitzungen Mittagessen und 1 Sitzung Abendessen für insgesamt 180 Gäste.
Grosser Dank
Die Fahrt mit der Mikado-Lok war faszinierend und verlief störungsfrei und planmässig.
Zur Durchführung der Fahrt war auch eine Portion Glück dabei, denn 2-3 Wochen später kam Corona mit der 2. Welle und eine solche Fahrt wäre undenkbar gewesen.
An dieser Stelle ist allen Helfern ein grosser Dank auszusprechen, die von morgens früh bis abends spät im Einsatz standen, sei es als Lok-/Zugpersonal, Service- oder Speisewagen- /Minibarmitarbeiter und Reiseleiter.
Danke auch den beteiligten Vereinen Mikado und DSF für die Bereitstellung des Rollmaterials und Fahrorganisation sowie dem Team von HSF für die Mithilfe der Reise- und Speisewagenorganisation.