
Tenderprobefahrt C 5/6 2969
- H.U. Kneuss
- 10. Oktober 2011
Keine C5/6 ohne Tender – dieser wichtige 3-Achsige „Beiwagen“ gehört ebenfalls zu unserem Aufarbeitungsprojekt der Gottharddampflok „Elefant“ Nr. 2969. Die Arbeiten sind soweit abgeschlossen, dass mit dem Tender am Sonntag 9. Oktober 2011 bereits eine Probefahrt durchgeführt werden konnte. Die meisten Arbeiten konnten in der eigenen Werkstätte in Sulgen ausgeführt werden. Unter anderem galt es einen neuen Anstrich aufzutragen, die Bremsanlage komplett neu zu erstellen, die Zugsicherung vorzubereiten und die überdrehten Achsen einzusetzen.
Kohlen laden und retour
Die Probefahrt führten wir wie folgt durch: Vorerst ging es mit 20 km/h nach Erlen – dann weiter mit 30 km/h nach Romanshorn. Beobachtet wurde dabei das Laufverhalten, insbesondere die Temperaturentwicklung der Achslager, die sich durchwegs im Normbereich verhielt. In Romanshorn nutzten wir die Gelegenheit, mit dem historischen Kran des ehemaligen Furnierwerks Lengwil im Locorama-Areal Kohle aufzuladen, die wir dort noch am Lager hatten. Zurück ging dann die erfolgreiche Probefahrt in geschobener Fahrt mit 40 km/h nach Sulgen.
Für all jene, die es mit den Nummern genau nehmen: Auf dem Tender erstrahlt die Nummer 2969, wobei dies ursprünglich der Tender der Lok 2958 war, somit also eine Umnummerierung.