Johann bugsiert die C 5/6 2958 unter das fahrdrahtlose Gleis vor dem Holzschuppen.
Teil-Zerlegung der C 5/6 2958
- M. Simmons
Die 1996 von Olten überführte C 5/6 2958 zerlegten wir am 29. September 2001 in Sulgen in ihre grösseren Einzelteile, um den Zustand detailliert bestimmen zu können. Zudem wurde das zuvor demontierte Führerhaus der 2969 abgeladen. Gleichzeitig beging man sich Gedanken über ein Finanzierungskonzept zu machen.
Bildergalerie
Zuvor demontierte Teile der Schwesterlok C 5/6 2969 werden abgeladen. 29.09.2001 | Bild: M. Simmons
2958 wird aus der Remise gezogen und auf das zweite, fahrdrahtlose Gleis umgestellt. 29.09.2001 | Bild: M. Simmons
Umstellen in den fahrleitungslosen Abschnitt. 29.09.2001 | Bild: M. Simmons
Als erstes ist der obere Teil des Fürerhauses dran. 29.09.2001 | Bild: M. Simmons
29.09.2001 | Bild: M. Simmons
29.09.2001 | Bild: M. Simmons
Auch die Luftpumpe muss "dran glauben". 29.09.2001 | Bild: M. Simmons
29.09.2001 | Bild: M. Simmons
Auch der Kamin wird abmontiert. 29.09.2001 | Bild: M. Simmons
29.09.2001 | Bild: M. Simmons
Hoffen wir, dass bald wieder alles dran ist... 29.09.2001 | Bild: M. Simmons
Die Teile werden zur späteren Aufarbeitung eingelagert. 29.09.2001 | Bild: M. Simmons
Zum Schluss wird die Lok wird in den Schuppen zurückgeschoben. 29.09.2001 | Bild: M. Simmons