EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Unser Extrazug mit Dampflok 23 058 an der Spitze auf der Eglisauer Brücke. Das Einfahrsignal und das Vorszignal zeigen Freie Fahrt 19. Juni 2010 | Bild: H.U. Kneuss
Bild: H.U. Kneuss

„Fahrt Frei“ für unseren Extrazug!

Sommerrundfahrt mit Dampflok 23 058 – Rückblick & Bildergalerie

Am 19. Juni 2010 organisierte die Lokremise Sulgen zusammen mit dem Locorama ab Romanshorn eine „Sommerrundfahrt“ mit der Eurovapor-Dampflok 23058. Die Fahrt fiel allerdings bei nasskaltem Wetter wenig sommerlich aus, doch der Dauerregen und kühle Temperaturen entschädigten mit einer weit sichtbaren Dampffahne, welche die Lok hinter sich liess.

Mit 130 Reisenden erfreulich gut gebucht, fuhr die Komposition ab Romanshorn dem Untersee entlang nach Schaffhausen und weiter über Bülach durch den Dettenberg nach Embrach. Dort war eine Scheineinfahrt geplant, welche jedoch abgesagt werden musste, da die Lokmannschaft mit einem maroden Feuer alle Hände voll zu tun hatte. Nach ausserordentlichem entschlacken und einer leichten Verspätung ging es dann flott voran und die 23 058 zeigte ihre volle Stärke; mit über 80 km/h ratterte der Zug durchs Thurtal zurück nach Romanshorn.

Fast ein Wunder

Das Zustandekommen dieser Fahrt grenzt fast an ein Wunder, denn erst Mitte der Fahrwoche konnte eine dringende Reparatur an der Lok erfolgreich abgeschlossen werden. Doch diese Fahrt belegte eindeutig, dass die Lok wieder gut in Schuss ist und sich als Schnellzugslok erfolgreich behaupten konnte.

Medien

Bildergalerie