EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Apfelsaft-Express BDe 3/4 43 steht zusammen mit der Thurgauer-Stube C 5820 und dem Gepäckwagen F 17122 im Bahnhof Steckborn, 28.05.2016 | Bild: H.U. Kneuss
Bild: H.U. Kneuss

BDe 3/4 43 in Steckborn, nach einer Charterfahrt. Dem «Apfelsaft-Express» wurde als Leerüberfuhr der Gepäckwagen F 16005 mitgegeben, welcher nach Romanshorn verschoben werden musste. Dadurch ergab sich diese bisher einmalige Komposition. 28.05.2016.

Seltene Komposition mit dem «Apfelsaft-Express» in Steckborn

BDe 3/4 43 in Steckborn vor dem Umstellen nach einem Transporteinsatz einer Hochzeitsgesellschaft von Weinfelden nach Mannenbach. Dem Zug wurde als Leerüberfuhr der Gepäckwagen F 16005 mitgegeben, welcher zufällig von Sulgen nach Romanshorn verschoben werden musste.

Dadurch ergab sich die bisher einmalige Zusammensetzung von Triebwagen und den beiden 2-Achswagen C 5820 und F 16005, welche sich in Privatbesitz befinden.