Newsletter Ausgabe 6 / 2013
Info Eurovapor Lokremise Sulgen
Ausgabe 6/2013 vom 27. September 2013
Liebe Freunde der Lokremise Sulgen
In meinen jungen Jahren war es für mich ein Muss, einmal im Jahr das Verkehrshaus der Schweiz aufzusuchen, um die faszinierenden Objekte der Mobilität zu bestaunen. Irgendwann hatte ich genug davon – war es in etwa immer dasselbe.
Vor zwei Monaten durfte ich als Reiseleiter die zweite in diesem Jahr durchgeführte Extrafahrt mit «Möhl’s Apfelsaft-Express» ins Verkehrshaus begleiten. Ich war überrascht und beeindruckt, wie sehr sich das Verkehrshaus verändert hat. Sonderschauen, neue Ausstellungshallen und schliesslich lädt auch ein ansprechendes Restaurant zum Verweilen ein.
Auch im Übrigen durchlebte das Museum wohl einen Gesinnungswandel, so wurden erstmals Vereine mit historischem Bahnmaterial wie EUROVAPOR aktiv angefragt, Publikumsfahrten ins Verkehrshaus anzubieten. Dies ist ein klares Zeichen zur Öffnung der Mauern, denn bei uns wird genauso Verkehrsgeschichte geschrieben – mit erlebbarem Rollmaterial. Die Zusammenarbeit freut uns – und für Sie wird ein einmaliges Erlebnis möglich – einmal im historischen Triebwagen eingestiegen, direkt vor die Pforte des meistbesuchten Museums der Schweiz vorzufahren. Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
Hansueli Kneuss, Reisedienst EUROVAPOR
20. Oktober 2013, mit «Möhl’s Apfelsaft-Express» ins Verkehrshaus
Der legendäre Triebwagen BDe 3/4 entführt Sie als Extrazug auf eine originelle und abwechslungsreiche Reise über interessante Strecken nach Luzern. Schauen Sie während der Fahrt dem Lokführer über die Schulter und geniessen Sie «Ihren Zug». Entdecken Sie die faszinierende Geschichte des Verkehrs und der Mobilität im Verkehrshaus in Luzern bei einem Blick hinter die Kulissen. Zudem steht Ihnen auch das Filmtheater zur Verfügung. Auf der Rückfahrt servieren wir Ihnen einen währschaften Imbiss inklusive Dessert, der den erlebnisreichen Tag ausklingen lässt. Ein exklusiver Ausflug, den es nicht zu verpassen gilt!
Der Einstieg ist an diversen grösseren Orten möglich: Romanshorn, St. Gallen, Gossau SG, Wil SG, Winterthur und Zürich Altstetten. Zudem profitieren Vereinsmitglieder von 20% Ermässigung. Auch einen Grund mehr, Mitglied von EUROVAPOR zu werden, zudem unterstützen Sie hiermit unsere aufwändigen Projekte, besten Dank.
Alle Details zu dieser aussergewöhnlichen Fahrt nach Luzern und Anmeldung siehe:
http://www.lokremise-sulgen.ch/archiv/fahrten_13/mae_vhs_2013.html
Neuer Auftritt des «Apfelsaft-Express»
Um «Möhl’s Apfelsaft-Express» optimal zu positionieren und einheitlich zu vermarkten, wurde ein neuer Flyer geschaffen. Zudem sorgt ein frischer Internetauftritt www.apfelsaft-express.ch dafür, dass sich Interessenten schnell zurecht finden und auf unkomplizierte Weise eine Buchungsanfrage durchführen können. Wann feiern Sie mit Ihren Freunden das nächste Geburtstagsfest oder einen Firmenausflug im gemütlichen Triebwagen?
9./16./23. November 2013, Fonduefahrten mit «Möhl’s Apfelsaft-Express»
Die beliebten Fonduefahrten von RailEvent, erstmals im Jahr 2011 mit unserem Triebwagen Tino begonnen, werden dieses Jahr mit dem neuen «Möhl’s Apfelsaft-Express» fortgesetzt. Am 9. November ab Winterthur, am 16. November ab der Region Wil – St. Gallen und am 23. November ab dem Sarganserland – erfahren Sie das besondere Ambiente in der einmaligen Fondue-Stube auf Schienen. Die Kombination aus Nostalgiezug, Fondue und Schwyzerörgeli verspricht eine gemütliche und erlebnisreiche Fahrt mit Ihren Freunden in die Novembernacht.
Weitere Infos und Anmeldung:
www.apfelsaft-express.ch
Rückblicke:
17. August 2013, Toggenburger Rundfahrt mit dem Apfelsaft-Express
Eine Gruppe von Freunden des Vereins DVZO luden an diesem Tag zu einer Fahrt durchs Tösstal und ins Toggenburg mit anschliessender Rundfahrt an den Bodensee. Bahnfans konnten indes den neuen Stil des ehrwürdigen Triebwagens testen. Von dieser Fahrt bei herrlichem Sommerwetter erreichten uns einige schöne Streckenaufnahmen.
Siehe Bilder 23-26 der Fotogalerie von „Dies und das“:
http://www.lokremise-sulgen.ch/bilder/galerien/dies-und-das
21. September 2013, Sonderfahrt nach Einsiedeln
Spannend mit diversen technischen Pannen; trotzdem ein Grosserfolg. Bericht und Bilder folgen im nächsten Newsletter.
Vorschau:
1. Dezember 2013, Chlausfahrten am Bischofszeller Adventmarkt
Für unsere kleinen Fans fährt die Dampflok Ec 3/5 des VhMThB. Samichlaus, zwei Schmutzlis und auch der Esel mit Schaf und Muni sind für die nächste Adventsfahrt bereit. Infos folgen.