Newsletter Ausgabe 6 / 2012
Info Eurovapor Lokremise Sulgen
Ausgabe 6/2012 vom 16. September 2012
Liebe Freunde der Lokremise Sulgen
Nach dem Dieselwochenende Ende September, geht es im Oktober wieder mit Dampf weiter. Wie sich bestimmt noch viele erinnern, fuhren wir dieses Frühjahr mit der stattlichenAnzahl von 150 Reisenden mit Dampf über den Gotthard. Die Fahrt wurde in Zusammenarbeit mit unserem südlichen Partnerverein «Verbano-Express» bestritten, welche die Lok 50 3673 ab Luino betreiben. Der Präsident von «Verbano-Express» sprach mich schon damals darauf an, sie würden diesen Herbst ihr 20-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Fest feiern, und wir am Anlass willkommen sein würden. Damals winkte ich dankend ab, denn der organisatorische Aufwand schreckte mich allzusehr ab, schliesslich organisiere ich dieses Jahr inkl. Charterfahrten bereits 16 Fahrten – meine zeitliche Beanspruchung hierfür lässt sich am kräftigen Spriessen des Unkrautes in meinem Garten nachweisen. Doch nun kommt alles anders: Als ich vom eigentlichen Highlight erfuhr, dass wir in Zürich unserer 2 Leichtstahlwagen an einen Dampfzug über den Gotthard anhängen dürfen und sogar eine Parallelfahrt mit 2 grossen Dampfloks geplant ist, überwog meine Begeisterung sämtlichen Aufwand. Ich sagte zu, denn weder Ihnen, liebe Reisende, noch mir selber möchte ich dieses spannende Dampfspektakel vorenthalten. Zögern Sie nicht lange mit der Anmeldung, denn die Platzzahl ist auf 2 Wagen beschränkt!
Auch das Programm der EUROVAPOR-Jubiläumsfahrt im November steht nun fest, wo Sie bereits jetzt Ihre Plätze auf unserer Vereins-Homepage bequem einbuchen können.
Ich freue mich mit Ihnen auf die nächsten Reisen
Hansueli Kneuss, Reisedienst EUROVAPOR
20./21. Oktober 2012, Herbstfahrt mit Dampf nach Luino
Exklusive 2-tägige Eisenbahn-Sonderreise ab der Ostschweiz mit der imposanten franko-amerikanischen Dampflok 141 R 568 und der Reko Dampflok 50 3673. Zudem stehen für diese Fahrt die legendäre Gotthardlokomotive Ae 6/6 11421 als vorausfahrenden Fotozug, und als Zubringerzug unsere Be 4/4 14 im Einsatz. In Luino feiert wie erwähnt der Eisenbahnverein «Verbano-Express» sein 20-jähriges Bestehen. Nebst einer Ausstellung zur Vereinsgeschichte, werden historische Eisenbahnen aus dem In- und Ausland erwartet. Siehe auch Programm von «Verbano-Express» auf deren Homepage.
Diese Sonderreise können wir dank einer Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern zu sehr attraktiven Preisen anbieten. Da einerseits die Anzahl Hotels in Luino beschränkt sind, andererseits Sie vielleicht keine 2 Tage zur Verfügung haben, bieten wir Ihnen die Reise entweder für beide Tage mit Übernachtung in Luino oder jeweils als einfache Tagesfahrt an.
Alle Details zu dieser Fahrt und Anmeldung unter:
http://www.lokremise-sulgen.ch/archiv/fahrten_12/luino_herbst.html
17. November 2012, Geburtstagsfahrt 50 Jahre EUROVAPOR
Kommen Sie mit uns auf eine einzigartige Geburtstagsrundfahrt! Wir reisen in einem bunten Zug, der den Fleiss unzähliger Stunden unser Freiwilligen erleben lässt. Das Ziel der Fahrt ist das Dampfzentrum in Winterthur, wo uns zudem ein feines Mittagessen erwartet.
Seit 50 Jahren – die EUROVAPOR
Auf den Tag genau vor 50 Jahren fanden sich im Hotel Victoria in Basel 12 Dampflokfans zur Gründungsversammlung der EUROVAPOR ein. Sie wollten ein kleines Stück technisches Kulturgut der in Europa zu Ende gehender Dampfepoche retten und als Zeitzeugen betriebsfähig der Nachwelt erhalten. In 5 Jahrzenten ist viel passiert; nachdem diese Idee überall in Europa Wurzeln geschlagen hatte, trägt heute im Besitz von Rollmaterial noch einzig die Lokremise Sulgen mit ihrem Zweigbetrieb Rorschach – Heiden den Namen EUROVAPOR.
Der Geburtstagszug
Steigen Sie in den Geburtstagszug ein, der sich aus dem betriebsfähigen Rollmaterial der heutigen EUROVAPOR zusammensetzt; bestehend aus der Lok Be 4/4 14, dem Triebwagen Be 3/4 TINO (sofern Reparatur bis dann abgeschlossen), den beiden Leichtstahlwagen AB 3750 und B 5943, dem 2-Achswagen C5820, den 3 Gepäckwagen F17122, D802 und F16005 sowie die Güterwagen K3 1710 und K3 44735.
50 Jahre – 50 Franken, der «Geburtstags-Hit» für Mitglieder
Beim 3-stündigen Halt in Winterthur begeben wir uns ins im Aufbau befindliche Dampfzentrum Winterthur und lassen uns während ca. 1 Std. durch das Schaulager führen. Im Pauschalpreise ist nebst der Fahrt und der Führung auch das Mittagessen inbegriffen. Mitglieder der EUROVAPOR profitieren zudem von diesem «Geburtstagshit» zum einmaligen Schnäppchenpreis von 50 Franken!
Sind Sie noch nicht Mitglied? Dann können Sie es jetzt werden und gleich doppelt profitieren. Füllen Sie nebst der Anmeldung zur Fahrt dazu gleich den Mitgliederantrag aus – dann reisen auch Sie zum Preis des «Geburtstags-Hit» und wir schenken Ihnen die Mitgliedschaft bis Ende Jahr. Wir danken zudem jedem neuen Mitglied für die finanzielle Unterstützung.
Alle weiteren Details mit dem definitiven Fahrplan und den Halteorten sowie direkter Anmeldlink hier:
http://www.lokremise-sulgen.ch/archiv/fahrten_12/jubifahrt50jev.html
30. September 2012, mit der Diesellok Bm 4/4 II 18451 nach Rielasingen
Diese Fahrt findet beim Publikum grossen Anklang und ist so gut wie ausgebucht.
Hingegen sind im Zubringerzug Romanshorn – Winterthur noch viele freie Plätze vorhanden. Reisen Sie zu günstigen Preisen durch die ungewohnte und landschaftlich reizvolle Strecke Romanshorn – St. Gallen – Bischofszell – Sulgen – Winterthur oder umgekehrt und besuchen Sie die Eisenbahn-Modellbautage in Winterthur, eine Erlebnis-Ausstellung mit viel Bewegung und Aktivität.
Infos und Anmeldung:
http://www.lokremise-sulgen.ch/archiv/fahrten_12/rielasingen.html
Vorschau:
2. Dezember 2012, Chlausfahrten in Bischofszell
Neu konzentrieren wir uns auf den Sonntag mit den Chlausfahrten. Dieses Jahr kommt die Dampflok Ec 3/5 Nr. 3 des Vereins Historische Mittel-Thurgau-Bahn zum Einsatz und auch der „Zoo“ im Güterwagen mit echten Tieren wird wieder dabei sein. Der liebenswerte Samichlaus mit Schmutzli hat ebenfalls zugesagt und sie werden bald mit dem Abfüllen der Chlaussäckli für die Kinder beginnen.