EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Newsletter Ausgabe 4 / 2022

Newsletter 04/2022 vom 6. November 2022

Liebe Freunde der EUROVAPOR


Ein kalter Wintertag, am Fenster vorbeiziehende Dampfwolken, hörbar ein vor sich hin stampfendes dumpfes Dampflokgeräusch der 23 058, dabei zurücklehnen und bei einem Glas Wein ein schmackhaftes Essen im Speisewagen geniessen – dies ist EUROVAPOR-Winterdampf am 7. Januar 2023 mit Ziel Chur! Als weiteres Highlight ist das RhB-Krokodil mit dabei. Unser Exklusivprogramm für Dampflok- und Krokodilfreunde ist nun buchbar. Selbst «hartgesottene Dampflokfreaks» kommen zum Zug, ob Soundjäger oder Fotographen – im Leichtstahlwagen aus den 50-er Jahren richten wir speziell ein separates «Fotoabteil» ein, wo selbst bei Minustemperaturen offene Fenster «erwünscht» sind.


Fehlt Ihnen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten? Unser neuer Kalender 2023 begleitet Sie über das ganze Jahr mit den in diesem Jahr durchgeführten Fahrten von der schönsten Seite.


Als nächster Fahrtermin kommen erst einmal unsere kleinen Bahnfreunde zum Zug, Samichlaus und Schmutzli sind nach Jahren der Corona-Einschränkungen endlich wieder mit vollgepackten Chlaussäckli für die Kinder im Dampfzug unterwegs. Kombinieren Sie am 27. November 2022 den Besuch des traditionellen Adventsmarktes in Bischofszell mit einer kurzen Dampflokfahrt und bereiten Sie dabei den Kindern und sich eine Freude. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Lesen Sie alle weiteren Details in diesem Newsletter.


Hansueli Kneuss, Reisedienst EUROVAPOR

Ausblick

Sonntag 27. November 2022:
Chlausfahrten am Adventsmarkt Bischofszell 2022

Anlässlich des traditionellen Bischofszeller Adventsmarktes bieten wir für Klein und Gross mit dem Extrazug ab Bischofszell Stadt kurze Ausfahrten von ca. 50 Minuten auf der Strecke zwischen Hauptwil und Bischofszell Nord an. Zum Einsatz gelangt die Dampflok Ec 3/5 Nr. 3 des Vereins Historische Mittel-Thurgau-Bahn. Es sind insgesamt 5 Zugsfahrten vorgesehen. Erfahrungsgemäss ist der erste Zug um 11:14 am besten ausgelastet, daher empfehlen wir Ihnen hauptsächlich auf die Züge um 12:14, 15:14 oder 16:14 auszuweichen.

Samstag 7. Januar 2023:
Winterdampf mit 23 058 und RhB-Krokodil

EUROVAPOR bietet Ihnen eine exklusive grosse Winter-Dampffahrt an.

Zum Einsatz gelangt unsere in Heilbronn stationierte Schnellzug-Dampflok 23 058.

Start für die Reisenden ist Romanshorn am Bodensee, mit weiteren Einstiegshalten in Sulgen, Weinfelden, Frauenfeld, Winterthur, Effretikon und Zürich Altstetten. Weiterfahrt entlang dem Zürich- und Walensee ins bündnerische Chur. Zwischen Zizers und Chur planen wir während 10 km eine Parallelfahrt mit dem legendären RhB-Krokodil. Umstieg in Chur auf den vom RhB- Krokodil geführten Schmalspur-Extrazug. Auf schmaler Spur fahren Sie nach Landquart mit Teilnahme an einem geführten RhB-Werkstätte-Rundgang oder geniessen Sie den freien Aufenthalt in Landquart.

Die Rückfahrt des Dampfzuges folgt ab Landquart via Sargans – Rheintal zurück nach Romanshorn. Hier wird der Extrazug von der elektrischen Lok übernommen, welcher Sie an Ihren Ausgangspunkt bis Zürich zurückbringt.

«Speisen beim Reisen»: Es besteht die Möglichkeit im Speisewagen ein feines Mittag- oder Nachtessen zu geniessen.

Im Dampf-Extrazug vorgesehen sind reservierte Sitzplätze in bequemen Wagen 1. Klasse und 2. Klasse aus den 60-er Jahren. Im RhB-Zug gilt freie Platzwahl mit Einheitsklasse. Um die Dampfzugwagen warm zu halten, wird am Zugschluss eine elektrische „Heizlok“ mitgeführt. Einen Teil der Plätze wird speziell als „Fotoabteil“ deklariert, damit Fotografen und „Dampflokfreaks“ dort ungestört die Fenster öffnen und die Dampflok hautnah erleben können.

Dampffahrten sind im Winter bei tiefen Temperaturen besonders eindrücklich, da die Dampfentwicklung der Lok wesentlich besser zur Geltung kommt als in der warmen Jahreszeit.

Diese einmalige Fahrt wird unter Mitwirkung der «Haltinger Speisewagenfreunde HSF» und des Vereins Depot- und Schienenfahrzeuge Koblenz (DSF) durchgeführt.

Alle Details zu Fahrzeiten und Preisen finden Sie auf unserer Homepage. Lassen Sie sich diese exklusive Fahrt nicht entgehen und buchen Sie die Fahrt gleich auf unserer Webseite.

Rückblick

3. Juli / 27. August 2022,
Erlebnis Rundfahrt Thurgau 2022

Dieses Jahr fanden wieder 2 ausgebuchte Kombi-Fahrten auf See und Schiene in Zusammenarbeit mit der Bodenseeschifffahrt AG statt. Während der Schifffahrt von Rorschach nach Kreuzlingen konnten die Reisenden das Mittagessen geniessen Während der anschliessenden Fahrt im «Möhl’s Apfelsaft-Express» durch den schönen Thurgau servierten die Helfer der EUROVAPOR das Dessert.

Von Stephan Schnyder.

22. Oktober 2022,
Herbstliche Fahrt ins Zürcher Oberland und Toggenburg

Unsere Herbstfahrt mit «Möhl’s Apfelsaft-Express» und Leichtstahlwagen AB3750 führte uns mit ca. 60 Reisenden ins Zürcher Oberland. Nach dem Mittagessen in Bauma gab es die Gelegenheit zur Mitfahrt im Dampfzug des DVZO nach Hinwil und zurück bis Bäretswil. Danach befuhr auch unsere elektrische Nostalgie-Komposition die reizvolle Museumsstrecke nach Hinwil. Die Rückfahrt erfolgte über Rapperswil – Toggenburg.

Von Stephan Schnyder.

Dies und Das

Ausschnitt Kalenderblatt Dezember 2023
Das ganze Jahr mit EUROVAPOR unterwegs:
Jetzt unseren Kalender für das Jahr 2023 bestellen!

Überraschen Sie Ihre Liebsten zu Weihnachten mit unserem Kalender 2023. Monat für Monat sind EUROVAPOR-Fahrzeuge von Fahrten der vergangenen 12 Monate abgebildet. Erinnern Sie sich dabei an eine der Fahrten bei der Sie selbst dabei waren oder überraschen Sie Bahnliebhaber mit einem exklusiven Geschenk.

Der Kalender ist im Format A4 gehalten und besteht aus 12 Monatsblättern und dem Deckblatt. Alle Seiten gedruckt auf qualitativem Druckerpapier (250 g), gebunden mit Spiraldraht mit eingeschlauftem Aufhänger.

Preis pro Kalender: CHF / € 30.- inklusive Versandkosten.

EUROVAPOR-Mitglieder bezahlen pro Kalender CHF / € 25.- inkl. Versandkosten.

Sichern Sie sich jetzt einen Kalender, welcher lediglich in einer limitierten Auflage gedruckt wurde:

Impressum: Der Newsletter der Eurovapor wird einem interessierten Publikum zu aktuellen Anlässen verschickt. Verfasser Hansueli Kneuss, Eurovapor.
Kennen Sie Freunde oder Bekannte, die ebenfalls am Newsletter interessiert wären? Dann schreiben Sie mir bitte ein E-Mail mit Name, Adresse und der Empfänger-E-Mail auf info@eurovapor.ch , besten Dank.