EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Newsletter Ausgabe 4 / 2016

Info Eurovapor Lokremise Sulgen

Ausgabe 4/2016 vom 7. Oktober 2016

Liebe Freunde der Lokremise Sulgen

Unser Dampflok-Elefant feiert demnächst einen runden Geburtstag. Am 21. Oktober 2016 sind es 100 Jahre her, seit die Dampflok C 5/6 Nr. 2969 in Betrieb genommen wurde. Allzu gerne hätten wir Sie zu einer Geburtstagsfahrt eingeladen – doch hierfür braucht es noch etwas Geduld. Dennoch hat sich der Vereinsvorstand spontan entschieden, in Sulgen ein Geburtstagsfest in kleinerem Rahmen durchzuführen. Mehr dazu lesen Sie in den nachfolgenden Zeilen.

Hansueli Kneuss, Reisedienst EUROVAPOR

23. Oktober 2016, Tag der offenen Tür mit Dampflok-Brunch zum Jubiläum 100 Jahre C 5/6 2969

Die in der Lokremise Sulgen stehende Gottharddampflok C 5/6 mit dem Spitznamen «Elefant» wurde am 21. Okt. vor 100 Jahren in Verkehr gesetzt. Bei dieser Gelegenheit laden wir Sie zu einem Tag der offenen Tür mit einem Dampflok-Brunch ein. Feiern Sie mit uns diesen runden Geburtstag und sehen Sie das Resultat nach jahrelangen Aufbauarbeiten in der Lokremise an der Chaletstr. 26A in Sulgen. (5 Min zu Fuss vom Bahnhof. Anreise mit dem OeV empfohlen, da keine Parkplätze. Nächste Parkplätze am Bahnhof.)

Die Dampflok kann am Sonntag 23. Oktober 2016 zwischen 10 Uhr und 14 Uhr frei besichtigt werden. Geniessen Sie bei uns in der Lokremise kostenlos einen Brunch mit selbstgebackenen Zöpfen. (Anmeldung nötig) Spenden zu Gunsten der Dampflok sind willkommen – ein Spendenkässeli wird vor Ort aufgestellt sein. Für den Dampflok-Brunch ist aus organisatorischen Gründen zwingend eine Anmeldung bis spätestens 17. Oktober 16 nötig.

Anmeldung Dampflok-Brunch per E-Mail an info@lokremise-sulgen.ch Bitte Absendernamen und Anzahl am Brunch teilnehmende Personen Erwachsene/Kinder angeben. Die Teilnehmerzahl für den Brunch ist beschränkt, Berücksichtigung in der Reihenfolge der Maileingänge. Ohne negativen Gegenbericht, gilt die Teilnahme am Brunch als bestätigt.

Dampflok C 5/6 in Sulgen, ein Industriekulturgut von nationaler Bedeutung

Die in Sulgen in Aufarbeitung stehende Dampflok vom Typ C 5/6 wurde vor 100 Jahren für den Güterzugsverkehr am Gotthard gebaut und war stärkste Dampflok der SBB. Unsere Lok mit der Nr. 2969 beerdigte damals am 30. November 1968 mit ihrer Ausrangierung offiziell das Dampfzeitalter der SBB. (siehe Film) Danach stand sie, dem Wetter ausgesetzt, jahrzehntelang als Denkmallok auf dem Sockel in Winterthur. 1996 gelang es unserem Verein Eurovapor, die Lok vor der Verschrottung zu retten und seit nunmehr 20 Jahren laufen in der Lokremise Sulgen die Revisionsarbeiten zur Wiederinbetriebnahme. Wir sind zuversichtlich, im nächsten Jahr mit dieser Lok wieder Dampffahrten durchführen zu können.

Die nächsten Arbeitsschritte sind:

- warme Druckprobe
- endgültige Montage der Triebstangen
- Fertigstellung der Zugsicherung bis Ende 2016
- Montage der mechanischen Bremse und der Steuerungskomponenten
- Anfertigung von einigen Abdeckblechen und dem Holzboden des Führerstandes
- etliche Kleinteile und deren Anbau, wie zum Beispiel die Dampfheizvorrichtung
und Verschönerungsteile (sind teilweise schon montiert)
- definitive Farbgebung des Tenders

Danach geht die Lok in die Phase der Inbetriebsetzung mit diversen Probe- und Versuchsfahrten. Erst wenn diese erfolgreich sein werden, wird der Lok eine Betriebsbewilligung vom Bundesamt für Verkehr (BAV) erteilt.

Die Inbetriebsetzung und Zulassung ist mit immensen Kosten verbunden. Hierfür sind die Finanzen noch nicht gesichert. Daher sind wir weiterhin um jeden Spendenfranken dankbar.

Siehe auch http://www.lokremise-sulgen.ch/fahrzeuge/c5-6-2969

19. November 2016, Fonduefahrten im Möhl’s Apfelsaft-Express


Der bereits traditionelle Fondue-Express findet dieses Jahr zum Jahresabschluss auch in der Ostschweiz statt. Der Triebwagen „Apfelsaft-Express“ mit den gemütlichen Wagen vom Swiss Classic Train (1. Klasse & Barwagen) bringt eine einmalige Fondue-Stube-Ambience auf die Schienen. Die Kombination aus Nostalgiezug, Fondue und Schwyzer-Örgeli verspricht eine gemütliche und erlebnisreiche Fahrt mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie durch den Novemberabend.

Veranstalter dieser Fahrt ist unser Partner RailEvent AG.

Vorschau:

27. November 2016, Chlausfahrt am Bischofszeller Adventsmarkt

Derzeit bin ich mit der Planung dieser Fahrten in Verzug, da die Abläufe mit der in Aussicht gestellten Dampflok noch nicht klar sind. Weitere Infos folgen.


Impressum: Der Newsletter der Lokremise Sulgen wird einem interessierten Publikum zu aktuellen Anlässen verschickt. Verfasser Hansueli Kneuss, EUROVAPOR Lokremise Sulgen. Kennen Sie Freunde oder Bekannte, die ebenfalls am Newsletter interessiert wären? Dann schreiben Sie mir bitte ein E-Mail mit Name, Adresse und der Empfänger-E-Mail auf extrazug@lokremise-sulgen.ch , besten Dank.
Falls Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken sie auf Antworten und schreiben als Titel STOPP, dann absenden.
EUROVAPOR Lokremise Sulgen, Chaletstrasse 26 a, 8583 Sulgen Gemeinnützige Vereinigung zur Erhaltung von historischen Schienenfahrzeugen