Newsletter Ausgabe 3 / 2017
Info Eurovapor Lokremise Sulgen
Ausgabe 3/2017 vom 14. April 2017
Liebe Freunde der Lokremise Sulgen
Mit dem Frühling bei wärmerem Wetter steigt auch die Reiselust, bei einem Nostalgiezug ein Fenster zu öffnen und dem Treiben einer Dampflok an der Zugspitze zuzuschauen. Und wenn’s 2 Loks sind – dann erst recht! Erleben Sie dies mit uns zwischen Auffahrt und Pfingsten. Dank einer Zusammenarbeit mit diversen Partnern ist es uns gelungen, für Sie eine spannende Reise zusammenzustellen. Ein Rundumangebot – rund um den Bodensee, welches die Herzen aller Dampffans höher schlagen lässt und Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Weniger rosig sieht es mit unserer kleinen Zahnraddampflok «Rosa» aus, die wir leider überraschend aus dem Verkehr ziehen mussten. Für Nostalgiebahnfans steht zumindest ein Ersatzangebot bereit. Mehr über unser Fahrtenangebot lesen Sie in diesem Newsletter.
Hansueli Kneuss, Reisedienst EUROVAPOR
7. Mai 2017, Lok 22 statt Dampflok «Rosa» von Rorschach nach Heiden
Unsere Zahnraddampflok «Rosa» dampft seit dem Jahre 1997 während den Sommermonaten unaufhörlich die Steilstrecke vom Bodensee nach Heiden hoch. Das Kesselinspektorat SVTI musste leider kürzlich den Kessel stilllegen, da in der Feuerbüchse grosse Abzehrungen, eine marode Rauchkammer und weitere Schäden festgestellt wurden. Das Ausmass der Schäden hat uns alle überrascht, da erst vor 4 Jahren mit grossem Aufwand der Kessel revidiert wurde. Zu Beginn des letzten Jahres wurde zudem das Fahrwerk einer Revision unterzogen und ein neuer Aschkasten montiert. Vorerst sind wir nicht mehr in der Lage, Rosa auf die Schienen zu bringen.
Ein kleiner Trost bleibt allen kleinen und grossen Bahnfans dennoch: Alle geplanten öffentlichen Nostalgiefahrten werden dieses Jahr mit einer elektrischen Ersatzlok durchgeführt. Diese Lok Nr. 22 ist übrigens mit Baujahr 1930 um ganze 21 Jahre älter als die Dampflok «Rosa» und ist in den letzten Jahren äusserst selten für öffentliche Fahrten eingesetzt worden. Die aussichtsreichen Fahrten zwischen Rorschach und Heiden mit offenen Wagen werden weiterhin gemeinsam mit den Appenzellerbahnen und Eurovapor betrieben. Für die elektrischen Züge gelten ermässigte Spezialbillette, die ausschliesslich auf dem Extrazug verkauft werden.
Es würde uns freuen, wenn Sie das Angebot des elektrischen Nostalgiezuges annehmen und von einer Mitfahrt Gebrauch machen würden. Wir sehen uns erstmals am Sonntag 7. Mai 2017 und dann bis im Oktober jeweils am 1. Sonntag im Monat. Alle weiteren Infos zu Preisen und Fahrplan siehe:
http://www.lokremise-sulgen.ch/rosa
20. Mai 2017, Erlebnis-Rundfahrt Thurgau
Am Samstag 20. Mai findet dieses Jahr die erste Erlebnis-Rundfahrt Thurgau mit unserem Triebwagen «Möhl's Apfelsaft-Express» in Kombination mit Schiff der Bodenseeschifffahrt statt. Diese kurze Erlebnis-Reise ist ideal für alle, die den schönen Thurgau auf einer beschaulichen Fahrt zu Lande wie auf dem Wasser, geniessen und sich gleichzeitig kulinarisch verwöhnen lassen möchten. Mit einer Reisezeit von 3 Std. einen kurzen, jedoch abwechslungsreichen Ausflug, der auch von Familien geschätzt wird. Tipp: Während der Fahrt im Extrazug können Sie dem Lokführer über die Schultern schauen – notabene ohne Aufpreis.
Diese Fahrt wird in Kooperation mit der Bodenseeschifffahrt (SBS) und RailEvent AG durchgeführt. Daher kann die Fahrt einzig über die Vertriebskanäle der SBS reserviert werden. Es stehen Ihnen zur Anmeldung folgende Möglichkeiten offen:
- online bei Starticket
- Telefonisch bei Starticket Tickethotline 0900 325 325 (CHF 1.19/min ab Festnetz) Montag bis Samstag 08.00 – 22.00 Uhr
- Bei den Starticket Vorverkaufsstellen, z.B. Post oder Manor
Weiterführende Informationen siehe:
http://www.lokremise-sulgen.ch/archiv2/fahrten-2017/zug-schiff-2017.html
27. Mai 2017, Bodenseerundfahrt mit Dampf und «Möhl’s Apfelsaft-Express»
Unternehmen Sie eine Rundfahrt um den Bodensee wie anno dazumal im nostalgischen Sonderzug, gezogen von der imposanten Dampflok 01 202. In Lindau wird zusätzlich Lok 41 018 vorgespannt und Sie erleben eine faszinierende Dampfdoppeltraktion der beiden Grossdampfloks. Der Nostalgietriebwagen «Möhl's Apfelsaft-Express» bringt Sie hin für den Einstieg in den Dampfzug nach Kreuzlingen/Konstanz und zurück. Ein- und Ausstiegshalte für den Apfelsaft-Express sind St. Gallen, Gossau, Uzwil, Wil SG und Weinfelden vorgesehen. Auf der gemütlichen Anreise im Triebwagen offerieren wir Ihnen Kafi und Gipfeli – auf der Rückfahrt geniessen Sie auf Vorbestellung das Abendessen mit unserem traditionellen «Lokremise Vesperplättli».
Da die Fahrt durch 3 Länder fahrplantechnisch eine komplexe Angelegenheit darstellt, sind die Zeiten vorerst nur provisorisch bekannt. Melden Sie sich rasch an, die Platzzahl ist limitiert.
Alle Details zu dieser exklusiven Dampffahrt sowie Anmeldung finden Sie unter diesem Link:
http://www.lokremise-sulgen.ch/archiv2/fahrten-2017/bodenseerundfahrt-2017.html