EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Newsletter Ausgabe 2 / 2016

Info Eurovapor Lokremise Sulgen

Ausgabe 2/2016 vom 02. Juli 2016

Liebe Freunde der Lokremise Sulgen

In diesem Newsletter finden Sie vorwiegend Rückblicke der letzten Fahrten mit vielen schönen Fotos, aber auch Ankündigungen unserer nächsten Ausflüge mit historischen Zügen. Ich wünsche Ihnen erholsame Sommerferien.

Hansueli Kneuss, Reisedienst EUROVAPOR

3. Juli und 7. August 2016, Rosa ist unterwegs für Sie

Erklimmen Sie zusammen mit der kleinen Zahnraddampflok die Steilstrecke nach Heiden und geniessen Sie die tolle Aussicht. Und nicht vergessen – sind Sie 65 wie unsere Rosa? Gäste mit Jahrgang 1951 fahren gratis mit! Kinder mit der Junior-/Enkelkarte in Begleitung übrigens auch.

Alle Infos zu den Dampffahrten hier:
http://www.lokremise-sulgen.ch/rosa

11. September 2016, 2. Erlebnis-Rundfahrt Thurgau

Quer durch den Thurgau mit Schiff und «Möhl's Apfelsaft-Express» - eine rundum clevere Reisekombination mit kulinarischem Intermezzo. Diese 3 stündige Schiff- und Zugfahrt mit kurzem Spaziergang durch den Kreuzlinger Park eignet sich für Familien, Gruppen und Einzelreisenden. Nicht zu lange - nicht zu kurz.

Lesen Sie den Reisebericht mit Bildergalerie der ersten Ausgabe der "Erlebnis-Rundfahrt Thurgau" vom Mai dieses Jahres.
Erlebnis-Rundfahrt Thurgau – Bericht & Bildergalerie

Haben Sie Lust auf mehr und möchten gleich selber dabei sein? Die nächste Erlebnis-Rundfahrt Thurgau wird am Sonntag 11. September 2016 durchgeführt. Laden Sie Ihre Freunde oder Familie ein und melden Sie sich gleich hier online an:
http://www.lokremise-sulgen.ch/archiv2/fahrten-2016/zug-schiff-2016.html

Neuer Artikel in unserem Shop: Be 4/4 als Modell

Unser bekannter Elektroveteran Be 4/4 Nr. 14 der ehemaligen Bodensee-Toggenburg-Bahn ist neu als schön detailliertes Standmodell im HO-Massstab 1:87 vom Hersteller «Editon Lan» erhältlich. Dieses Vitrinenmodell ohne Motor ist für Fr. 69.90 zuzüglich Porto/Verpackung bestellbar. Der Erlös durch den Verkauf dieser Lok über unseren Shop, fliesst übrigens vollumfänglich in den Erhalt unseres historischen Fahrzeugparks.

Detaillierte Bilder zum Modell und Bestellung:
http://www.lokremise-sulgen.ch/shop/

Rückblicke:

7. Mai 2016, Arbon Classics

Diesmal zeigte sich das Wetter von der besten Seite! Ein perfekter Rahmen also, um historische Eisenbahnfahrzeuge zu präsentieren und etwas Dampfluft zu schnuppern.
Zum Thema Gotthardloks gesellte sich das legendäre Krokodil Be 6/8 III und die klassische Ae 6/6 zueinander. Bemerkenswert dazu unser Gotthardelefant C 5/6, der entgegen unserer Prognose noch nicht unter Dampf vorgeführt, jedoch zumindest rollfähig überführt und präsentiert werden konnte.

In Zusammenarbeit mit dem Verein historische Mittel-Thurgau-Bahn (VhMThB), boten wir mit deren Dampflok Ec 3/5 wiederum Dampfschnupperfahrten zwischen Arbon und Locorama Romanshorn an. Mit 400 beförderten Personen verteilt auf 6 Zugspaare lag das Passagieraufkommen allerdings unter den Erwartungen.

Es sind uns diverse tolle Bilder zugeschickt worden, die Sie zusammen mit auf Youtube gefundenen Filmchen hier betrachten können:
Arbon Classics 2016 – Rückblick & Bildergalerie

Dies & das:

4. Juni 2016, Charterfahrt Rettungscorps St. Gallen

Eurovapor durfte am 4. Juni 2016 für den Rettungscorps St. Gallen eine Charterfahrt durchführen, die an verschiedene interessante Besichtigungsplätze führte.
Ein paar Eindrücke sind in der Bilderstrecke zu finden:
Charterfahrt Rettungscorps St. Gallen

28. Mai 2016, Hochzeitsfahrt

Eine von Eurovapor durchgeführte Hochzeitsfahrt ergab diese aussergewöhnliche Zugskompositon:
Seltene Komposition mit dem «Apfelsaft-Express» in Steckborn

Beliebte Bildergalerien neu strukturiert

Mit einer optimierten Darstellung der aktuellsten und nach Kategorien sortierten Galerien ist die Übersicht über unsere umfangreiche Bildersammlung wesentlich verbessert worden:
http://www.lokremise-sulgen.ch/bilder

Vorschau:

1. Oktober 2016, Triebwagentreffen / Dampftage in Huttwil

Die Vorbereitungen für diese interessante Fahrt werden demnächst abgeschlossen sein. Einige Highlights: Von Langenthal nach Huttwil kuppeln wir den Apfelsaft-Express BDe 3/4 mit dem Triebwagen 92 der ex. Sihltalbahn zusammen / Fahrzeugtreffen in Huttwil / Käsemarkt in Huttwil / Dampflokfahrten / Fahrt über interessante Strecken durchs hügelige Emmental. Vorgesehene Abfahrt ab Romanshorn um 07:48 via Thurtal mit diversen Zwischenhalten für Einstieg. Huttwil an 11:15 Uhr. Rückfahrt ca. 17 Uhr mit Zielankunft Romanshorn ca. 21 Uhr. Reservieren Sie sich dieses Datum, der Anmeldelink wird demnächst aufgeschaltet.

15./16. Oktober 2016, Nebenbahntreffen im Tösstal

Einen spannenden Tag erwarten wird uns diesen Herbst im Tösstal beim Verein DVZO, der diesen Anlass bestreiten wird. Unser Triebwagen BDe 3/4 wird zusammen mit der Dampflok Ec 3/5 (VhMThB) nach Bauma überführt. Mitfahrt möglich bei der Überfuhr wie auch bei diversen Fahrten im Tösstal.
Hier sind erste Infos zum Anlass abrufbar:
https://dvzo.ch/nebenbahntreffen/


Impressum: Der Newsletter der Lokremise Sulgen wird einem interessierten Publikum zu aktuellen Anlässen verschickt. Verfasser Hansueli Kneuss, EUROVAPOR Lokremise Sulgen. Kennen Sie Freunde oder Bekannte, die ebenfalls am Newsletter interessiert wären? Dann schreiben Sie mir bitte ein E-Mail mit Name, Adresse und der Empfänger-E-Mail auf extrazug@lokremise-sulgen.ch , besten Dank.
Falls Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken sie auf Antworten und schreiben als Titel STOPP, dann absenden.
EUROVAPOR Lokremise Sulgen, Chaletstrasse 26 a, 8583 Sulgen Gemeinnützige Vereinigung zur Erhaltung von historischen Schienenfahrzeugen