EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Newsletter Ausgabe 1 / 2022

Newsletter 01/2022 vom 30. März 2022

Liebe Freunde der EUROVAPOR 

Im Jahr 2022 feiert EUROVAPOR 60 Jahre ihres Bestehens. 

Bereits vor 10 Jahren durfte ich mit dabei sein und die damaligen Fahrten des 50-Jahre Jubiläum organisieren. Ich mag mich gut erinnern, wie schlecht es damals um die EUROVAPOR stand, denn wir hatten nicht einmal eine eigene betriebsfähige Lok um den Jubiläumszug zu führen. Jetzt beim 60-Jahre Jubiläum, stehen wir um einiges besser da. Unser BDe 3/4 «Apfelsaft-Express» ist nach wie vor das beliebte Zugpferd für Charter- und öffentliche Fahrten. Auch die Dampflok C 5/6 2969 haben wir vor 5 Jahren in Betrieb genommen – nach einem gröberen Lagerschaden am Tender hoffen wir, diese bald wieder in Betrieb nehmen zu können. Unsere stolze Dampflok 23 058 ist, nach dem Rückbau von Öl- auf Kohlefeuerung, bei der neu aufgebauten Betriebsgruppe Deutschland in Heilbronn stationiert. 23 058 wird im Juni für 2 Jubiläumsfahrten in die Schweiz kommen!

Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme an den Jubiläumsfahrten.

Nachfolgend finden Sie das aktuelle Programm der nächsten Fahrten und Rückblicke vom vergangenen Jahr.

Hansueli Kneuss, Reisedienst EUROVAPOR

Vorschau

1. Mai 2022, fahrender offener Weinkeller

Traditionell öffnen jeweils am 1. Mai verschiedenste Weinkeller ihre Türen und erlauben einen Blick hinter die Kulissen. Steigen Sie ein in den Nostalgiezug!

Unser Partner «Weinlandevents» bietet im Nostalgietriebwagen BDe 3/4 der EUROVAPOR auf der Strecke Winterthur – Schaffhausen unvergessliche Fahrten durchs Zürcher Weinland an. Degustieren Sie im «fahrenden offenen Weinkeller» verschiedene Weine aus der Region. Während der Fahrt werden wir Ihnen auf Voranmeldung Winzers Weinsuppe und Winzerplättli servieren.

Über den Einstieg der EUROVAPOR-Seite führt ein Link direkt zum Veranstalter Weinlandevents, welche Ihre Anmeldung entgegennehmen:
https://www.eurovapor.ch/fahrten-und-mehr/jahresprogramm-2022/fahrender-offener-weinkeller

7. Mai 2022, Dampflok-Depot Full und Dampfrundfahrt mit Mikado 141.R.1244

Unsere erste eigene Ausflugsfahrt im Jubiläumsjahr 60 Jahre EUROVAPOR führt uns ins aargauische Full, wo wir beim Verein Dampflok-Depot Full zu Gast sein werden. Dort besteht die Möglichkeit, das umfangreiche Depotareal des Vereins «Dampflok-Depot Full» zu besichtigen. Auch das vor Ort befindliche Militärmusum hat grossen Besichtigungswert.

Nach der Besichtigung in Full geht die Reise weiter rheinabwärts bis Stein-Säckingen und zurück in die Ostschweiz via Frick – Brugg – Furttal.

Auf dieser Fahrt kommen der Triebwagen BDe 3/4 Möhl’s Apfelsaft-Express sowie der wieder in Betrieb genommene Leichtstahlwagen AB3750 zum Einsatz.

Als Zusatzvariante können Sie eine 2-stündige Rundfahrt mit der Dampflok Mikado 141R1244 erleben. Der Leichtstahlwagen wird in Zurzach dem Dampfzug mitgegeben und später in Koblenz abgehängt und nach Full gebracht.

Reservieren Sie noch heute Ihren Sitzplatz für diese Exklusivreise, denn die Platzzahl ist beschränkt.

Alle Infos und Buchung zu dieser Fahrt:
https://www.eurovapor.ch/fahrten-und-mehr/jahresprogramm-2022/dampflok-depot-full-und-dampfrundfahrt

03. Juli und 27. August 2022, Erlebnis-Rundfahrt Thurgau

Rundfahrt mit Klassikern auf Schiene und Wasser – ein besonderer Ausflug. Erleben Sie die landschaftlichen Schönheiten des Kantons Thurgau gleich aus zwei verschiedenen Perspektiven: Vom Wasser und vom Land. Mit dem «Möhl’s Apfelsaft Express» und mit dem Schiff auf dem Bodensee setzen Sie Ihrem Ausflug gleich zwei Höhenpunkte auf.

Alle Informationen zur Fahrt und der Anmeldelink zu unserem Partner Bodenseeschiffe AG finden Sie hier:
https://www.eurovapor.ch/fahrten-und-mehr/jahresprogramm-2022/erlebnisrundfahrt-thurgau

Jahresprogramm 23 058 Deutschlandeinsätze

Wir sind bemüht, für interessierte Dampflokfans die Mieteinsätze externer Veranstalter unserer in Heilbronn stationierten Schnellzugsdampflok 23 058 bekannt zu geben.

Über diesen Link finden Sie die Fahreinsätze in Deutschland:
https://www.eurovapor.ch/23058-aktuelles/jahresprogram-2022-23-058

Vorschau, Einsätze in der Schweiz der Jubiläumsfahrten mit Dampflok 23 058, demnächst buchbar

 

25. Juni 2022, Dampferlebnis Bodensee-Rundfahrt

Wir erinnern uns an die Anfänge der Vereinsgeschichte, als die EUROVAPOR am 8. September 1968, eine damals sogenannte «Exkursion», mit einem Dampfzug rund um den Bodensee durchführte.

Anlässlich des 60-jährigen EUROVAPOR-Jubiläums wollen wir dies, nach 54 Jahren, ein zweites Mal schaffen! Möglich macht dies unsere Dampflok 23 058, welche dafür extra aus Heilbronn in die Schweiz kommt. Start für die Reisenden ist in Brugg, mit mehreren Einstiegshalten bis Schaffhausen. Weiter geht es über die 3 Länder Deutschland, Österreich und Schweiz rund um den Boden- und Untersee. In Lindau ist ein Aufenthalt geplant.

26. Juni 2022: Rundum Schaffhausen – Etzwilen – Singen

Nach dem Start in Romanshorn, mit Einstiegshalten bis Winterthur, erreichen wir wiederum Schaffhausen. Ab hier werden wir erstmalig die Gelegenheit wahrnehmen, mit ein und derselben Lok das Dreieck Schaffhausen – Etzwilen und die ehemalige Nationalbahn nach Singen und zurück nach Schaffhausen zu befahren. Die Strecke Etzwilen – Singen ist erst seit kurzem wieder durchgehend befahrbar. Dies dank dem Lückenschluss nach einbringen von Gleisen mitten durch einen vielbefahrenen Verkehrskreisel. Lok 23 058 erbringt alle Voraussetzungen zum Befahren dieser Strecke. Als Überraschung soll zwischendurch eine Scheinanfahrt begeistern.

Rückblicke der Fahrten 2021 mit Fotogalerien

Lassen Sie das vergangene Jahr Revue passieren. Nachfolgend lesen Sie die Rückblicke mit Fotogalerien von diversen Extrafahrten der EUROVAPOR vom 2021

26. Juni 2021, Dampf auf Schiene und Wasser

Mit Dampfschiff Hohentwiel und Dampflok Mikado 141.R.1244:
https://www.eurovapor.ch/dampf-auf-schiene-und-wasser-rueckblick-mit-galerie

29. August 2021, Mit dem Apfelsaft-Express ins Val de Travers

Besucher einer Absinth-Destillerie in Couvet und des Vereins «Vapeur Val de Travers» VVT in St-Sulpice:
https://www.eurovapor.ch/bde-3-4-apfelsaft-express-val-de-travers-29-08-2021-rueckblick-mit-bildergalerie

18. September 2021, Ablachtal – Donautal-Express

Rundfahrt mit der Dampflok 23 058 der EUROVAPOR und 52 7596 des EFZ über die reaktivierte Strecke durchs Ablachtal nach Messkirch – Mengen in Deutschland
https://www.eurovapor.ch/ausflug-durchs-ablachtal-rueckblick-mit-galerie

19. September 2021, Dampf am See

Dampflok-Rundfahrten mit 23 058 anlässlich «Dampf am See» von ZRT-Bahnreisen
https://www.eurovapor.ch/dampf-am-see-mit-dampflok-23058-19-09-2021

2. Oktober 2021, Thurgau – Säntis-Rundfahrt mit Dampflok 23 058

370 km Volldampf mit der Schnellzugsdampflok 23 058!
https://www.eurovapor.ch/thurgau-saentisrundfahrt-mit-dampflok-23058-02-10-2021

21. – 24. Oktober 2021, «Apfelsaft-Express» zu Gast beim DVZO
28. November 2021, Chlausfahrten am Bischofszeller Adventsmarkt

In 2 historischen Triebwagen verteilen Samichlaus und Schmutzli den Kindern Chlaussäckli. Erstmals mit dabei der Triebwagen 101 der Sensetalbahn:
https://www.eurovapor.ch/chlausfahrten-adventsmarkt-bischofszell-2021-bericht-mit-galerie

Impressum: Der Newsletter der Eurovapor wird einem interessierten Publikum zu aktuellen Anlässen verschickt. Verfasser Hansueli Kneuss, Eurovapor.
Kennen Sie Freunde oder Bekannte, die ebenfalls am Newsletter interessiert wären? Dann schreiben Sie mir bitte ein E-Mail mit Name, Adresse und der Empfänger-E-Mail auf info@eurovapor.ch , besten Dank.