
Unsere C 5/6 2969 vermutlich das erste Mal hoch oben auf der Hemishofer Brücke!
Museumsfahrten Rielasingen mit C 5/6 2969 – Rückblick & Bildergalerie
- H.U. Kneuss
Am 6. September 2020 kam erstmals die C 5/6 2969 der EUROVAPOR für die Museumsfahrten des Vereins Etzwilen-Singen (VES) zum Einsatz. Es waren 3 Zugpaare von Stein am Rhein über Etzwilen nach Rielasingen zu bewältigen.
Da die Lok mit voller Tenderlast für die Hemishofer Rheinbrücke zu schwer war, musste der Tender mit reduzierten Wasservorrat im Tender verkehren.
Die Fahrten waren gemäss VES überdurchschnittlich gut besucht.
Medien
Hier noch 3 YouTube-Clips die wir entdeckt haben
Bildergalerie
Unsere Dampflok C 5/6 2969, getauft auf "Alfred Escher", startet frühmorgens in Romanshorn mit der Überführungsfahrt nach Etzwilen. Hier beim Zwischenhalt in Steckborn. 06.09.2020 | Bild: H.U. Kneuss
Da für die Museumsfahrten Stein am Rhein - Rielasingen an diesem Tag ein Grosskampftag erwartet wird, bringt die frisch beim Verein DSF befindliche Re 4/4'' 11173 einen zusätzlichen Wagen aus Koblenz nach Etzwilen. 06.09.2020 | Bild: Rolf Stamm
Unsere C 5/6 2969 «Elefant» trifft mit dem Begleitwagen K3 44735 und dem Aussichtswagen B 9 in Etzwilen ein. 06.09.2020 | Bild: Rolf Stamm
Der Zug wird in Etzwilen zusammengestellt. 06.09.2020 | Bild: Rolf Stamm
Unser «Elefant» hat es ins deutsche Rielasingen geschafft. 06.09.2020 | Bild: Rolf Stamm
Nach dem Umfahren steht der Museumszug in Rielasingen zur Abfahrt bereit. 06.09.2020 | Bild: Rolf Stamm
Richtig romantische Dampfszene ganz ohne Fahrleitung zwischen Rielasingen und Ramsen. 06.09.2020 | Bild: Achim Hornig
Zwischenstopp in Ramsen. 06.09.2020 | Bild: Rolf Stamm
Ein stolzer Bahnhofsvorstand Franz Signer fertigt in Ramsen als "Statist" den Zug in traditioneller Manier ab. 06.09.2020 | Bild: Rolf Stamm
Ankunft im beflaggten Bahnhof Hemishofen. 06.09.2020 | Bild: Bruno Bosshard
Auf der imposanten Hemishofer Brücke geht es über den Rhein. Es dürfte an diesem Tag schätzungsweise das erste Mal der Fall sein, dass eine C 5/6 diese Brücke passiert. Aufgrund der eingeschränkter Meterlast, musste der Wasservorrat im Tender um einige Tonnen reduziert werden. 06.09.2020 | Bild: Werner Wocher
Zwischen Etzwilen und Stein am Rhein. 06.09.2020 | Bild: Joel Blätller
Am Endpunkt Stein am Rhein hat der lange Zug knapp im Gleis 1 Platz. 06.09.2020 | Bild: H.U. Kneuss
Um den Betrieb rationeller zu gestalten, wird als Kuriosum der Zug von Stein am Rhein nach Etzwilen geschoben. 06.09.2020 | Bild: H.U. Kneuss
Hemishofer Brücke, links oben wacht Burg Hohenklingen übers Geschehen. 06.09.2020 | Bild: Achim Hornig
Nach den Museumsfahrten rangiert die Em 3/3 des Vereins Etzwilen-Singen die Wagen, daneben steht die C 5/6 um auszuschlaken. 06.09.2020 | Bild: Rolf Stamm