EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Logo der Lokremise Sulgen mit Dampflok im offenen Remisentor und das altbekannte Logo der Eurovapor untereinander

In eigener Sache

Namensänderung und Zusammenlegung der Internetauftritte

Die EUROVAPOR bestand ab 1997 bis 2010 aus indirekten und direkten Sektionen. Unter dem Dach dieses Hauptvereins agierte auch die direkte Sektion Sulgen. Dazu gehörte ab 2001 auch ein eigenständiger Internetauftritt unter der Adresse eurovapor-sulgen.ch

Die Sektion Sulgen entwickelte sich erfreulich: Der Fahrbetrieb zwischen Rorschach Hafen und Heiden mit der Zahnraddampflok „Rosa“ wurde aufgenommen und man fuhr in eigener Regie Extrazüge anlässlich verschiedener regionaler Anlässe.

Um die Verbindung mit der Region hervorzuheben trat die Sektion Sulgen ab 2008 gegen aussen unter dem Namen „Lokremise Sulgen“ auf, mit passender Homepage unter der Adresse lokremise-sulgen.ch

Aus Sektionen wurden eigenständige Vereine

Währenddessen traten beim Hauptverein EUROVAPOR die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Sektionen immer mehr hervor. In der Folge beschloss man an der ausserordentlichen Generalversammlung 2010 die indirekten Sektionen in eigenständige Vereine zu überführen. Somit verblieb dem Hauptverein EUROVAPOR nebst dem „Club Freiburg“ nur noch die direkte Sektion Sulgen.

Mittlerweile sind unsere Fahrzeuge nicht mehr nur in Sulgen stationiert, mit der Rückkehr und Wiederinbetriebnahme der Grossdampflok 23 058 ist eine Betriebsgruppe nun sogar im deutschen Heilbronn tätig.

Angesichts dieser geänderten Rahmenbedingungen und des hohen Bekanntheitsgrades des Namens EUROVAPOR in Deutschland, haben wir uns entschlossen, nur noch einheitlich den Vereinsnamen EUROVAPOR zu verwenden.

Einheitlicher Internetauftritt & neue E-Mailadressen

Ebenfalls wurden die Internetauftritte der EUROVAPOR und der Lokremise Sulgen zusammengelegt. Die Homepage ist neu unter diesen Adressen erreichbar:
– www.eurovapor.ch
– www.eurovapor.de
– www.eurovapor.org

Über den einheitlichen Internetauftritt werden die Fahrten mit der Dampflok 23 058 – welche überwiegend in Deutschland eingesetzt wird – nun zusammen mit den Fahrten in der Schweiz beworben. Ebenfalls werden auch die Kontakte in Deutschland für alle Belange im Zusammenhang mit der 23 058 aufgeführt.

Für unsere treue „Fangemeinde“ wird sich aber nichts ändern. Die Ansprechpartner und die Service-Mitarbeiter auf den Zügen bleiben dieselben, auch die Homepage wird noch längere Zeit unter www.lokremise-sulgen.ch erreichbar sein.

Die E-Mailadressen werden vorerst entsprechend weitergeleitet, doch bitten wir Sie ihr Adressbuch gelegentlich anzupassen:
Alt: info[at]lokremise-sulgen.ch NEU: info[at]eurovapor.ch
Alt: extrazug[at]lokremise-sulgen.ch NEU: extrazug[at]eurovapor.ch