
Herbstliche Raclette Rundfahrt 2022 – Rückblick & Bildergalerie
- EV Redaktion
Am 5. November war es so weit. Auf Grund COVID-19 musste die Raclette Rundfahrt mehrfach verschoben werden. Doch endlich konnte sie nun durchgeführt werden. Für die Eurovapor war das eine Premiere, denn diese Fahrt hat es so noch nicht gegeben.
Die Rundfahrt startete bei bestem Raclette Wetter in Zürich Hauptbahnhof. Weiter konnten die Gäste in Effretikon, Winterthur, Frauenfeld, Weinfelden und Sulgen zusteigen. Als sämtliche Gäste zugestiegen waren, gab es zum Einstieg einen Begrüssungssekt und ein Apéro-Fleischplättchen.
Die Fahrt führte durch das malerische Thurgau via St. Gallen nach Wil SG. Aufgrund einer Baustelle bei der SOB (Schweizerische Südostbahn AG) konnten wir unsere Fahrt nicht wie geplant über die schöne Strecke via Herisau befahren. In Wil musste unser Zug umfahren werden. Nach dem Manöver setzten wir unsere Fahrt via Bazenheid und Wattwil nach Rapperswil fort. Auf diesem Teil der Strecke durften unsere Gäste das Raclette à Discrétion geniessen.
In Rapperswil angekommen, hatten die Gäste während einer Stunde die Möglichkeit die Stadt und das nahegelegene Käsefest zu erkunden.
Pünktlich um 15:40 Uhr setzten wir unsere Fahrt fort. Unsere Rückreise führte über den wunderschönen Seedamm nach Pfäffikon SZ und weiter dem Zürichsee entlang in Richtung Zürich. Vor Zürich sind wir dann via Verbindungslinie in das Limmattal abgebogen, wo unsere Fahrt via Rangierbahnhof Limmattal führte. Auf diesem Teil der Strecke gab es dann auch das Dessert, eine selbst gemachte Birnen-Crème von unserem Vereins Präsidenten Gerd Hilligardt. Nachdem wir den Rangierbahnhof durchfahren hatten, nahmen wir den letzten Teil unserer Reise auf uns.
Diese führte von Killwangen-Spreitenbach via Würenlos und dem Furttal entlang der Lägern nach Zürich Hauptbahnhof, wo wir uns dann von den ersten Gästen wieder verabschieden durften.
Fazit: Mit 110 Reisenden war die Fahrt ausgebucht und diverse positive Kundenrückmeldungen bestätigten uns, dass die Raclettefahrt bei unserer Kundschaft sehr gut angekommen ist. Es scheint zudem eine «Marktlücke» zu sein und daher haben wir entschieden, im nächsten Jahr am 4. November 2023 erneut eine Raclettefahrt durchzuführen. Aufgrund der Erfahrungen der 1. Fahrt werden wir in der Logistik und Streckenführung einige Änderungen vornehmen. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch.
Medien

Unser Mitglied Hansueli Kneuss freut sich auf das feine Raclette.