Zustieg in: Romanshorn • Sulgen • Weinfelden • Frauenfeld • Winterthur • Effretikon • Kloten
Frühlingsfahrt nach Huttwil mit 23 058 und Ae 4/7
Eine exklusive Nostalgie-Rundfahrt, die es nicht zu verpassen gilt!
Sonntag 30. April 2023
EUROVAPOR bietet Ihnen eine exklusive grosse Frühlings-Dampffahrt an. Zum Einsatz gelangt unsere Personenzug – Dampflok 23 058 sowie die legendäre E-Lok Ae 4/7 des Vereins Mikado.
Start für die Reisenden ist Romanshorn am Bodensee, mit mehreren Einstiegshalten bis Kloten. Weiterfahrt auf den Nebenlinien der ehemaligen Nationalbahn via Furttal – Baden Oberstadt – Lenzburg – Suhr bis Zofingen. Weiterfahrt nach Luzern.
Rundfahrt durch das Entlebuch und Emmental
In Luzern wird die Dampflok servicebedingt abgehängt und wir reisen mit der 90-jährigen Ae 4/7 über die landschaftlich reizvollen Strecken des Entlebuchs nach Wolhusen und via Willisau nach dem Emmentaler Städtchen Huttwil. Nach einem Aufenthalt geht die Reise weiter nach Langenthal und via Lenzburg – Wohlen nach Rotkreuz.
In Rotkreuz übernimmt wieder die Dampflok 23 058. Es folgt die Rückfahrt via Baden Oberstadt – Furttal nach Romanshorn, wobei Sie an Ihrem Einsteigeort zwischen Kloten bis Romanshorn wieder aussteigen können.
«Speisen beim Reisen»: Es besteht die Möglichkeit im Speisewagen ein feines Mittag- oder Nachtessen zu geniessen.
Diese einmalige Fahrt wird unter Mitwirkung der «Haltinger Speisewagenfreunde HSF» und des Vereins Mikado (VMik) durchgeführt.
Dieses Programm erwartet Sie
- Fahrt im Dampfzug, angeführt von der EUROVAPOR Personendampflok 23 058, ab Romanshorn ca. 08:10 mit Zwischenhalt für den Einstieg in Sulgen, Weinfelden, Frauenfeld, Winterthur, Effretikon und Kloten.
- Fotohalt in Kloten.
- Anschliessend geniessen Sie die Reise via «Nationalbahn-Strecke» Furttal – Baden Oberstadt – Lenzburg – Suhr – Kölliken nach Zofingen.
- Weiterfahrt nach Luzern. (Der ursprünglich geplante Halt in Zofingen für Wasserabgabe entfällt aufgrund Trassenkonflikt infolge Bauarbeiten)
- In Luzern wird die Dampflok für Servicearbeiten abgehängt. Wir fahren mit dem legendären Elektrolok-Veteran Ae 4/7 aus den 30er-Jahren via Entlebuch – Wolhusen – Willisau nach Huttwil.
- Fotohalte in Wolhusen und Huttwil.
- In diesem schmucken Emmentaler Kleinstädtchen haben Sie ca. 1 Stunde freien Aufenthalt für einen Spaziergang.
- Um ca. 15 Uhr geht die Fahrt mit der Ae 4/7 weiter nach Langenthal – Olten – Lenzburg und durchs Freiamt Wohlen – Muri nach Rotkreuz. Dort erwartet uns wiederum die Dampflok 23 058, mit welcher wir die Rückfahrt antreten.
- Fotohalt in Rotkreuz.
- Es geht zurück via Wohlen – Othmarsingen – Baden Oberstadt – Furttal. Der Dampf-Extrazug bringt Sie an Ihren Einstiegsort zwischen Kloten und Romanshorn zurück.
- Im Extrazug reservierte Sitzplätze in bequemen Wagen 1. Klasse und 2. Klasse aus den 60-er Jahren. Um die Reisezugwagen zu heizen, wird am Zugschluss die elektrische Ae 4/7 als «Heizlok» mitgeführt. Ein Teil der Plätze wird speziell als «Fotoabteil» deklariert, damit Fotografen und «Dampflokfans» ungestört die Fenster öffnen und die Dampflok hautnah erleben können.
- Betreuung durch die Reisebegleitung der EUROVAPOR.
- Für die Verpflegung zwischendurch steht Ihnen im Extrazug eine Minibar mit diversen Getränken und Sandwiches zur Verfügung.
- Zudem wird der Speisewagen MITROPA der Haltinger Speisewagenfreunde und ein zusätzlicher Speisewagen eingesetzt, in welchem Sie mit frisch zubereiteten Speisen kulinarisch verwöhnt werden (Mittagessen oder Nachtessen, nur mit vorgängiger Reservation).
Mittagessen oder Abendessen im Speisewagen
Mit Fleisch
CHF 33.--
Bunter Frühlingssalat
***
Schweinsgeschnetzeltes
Frisettes Spätzli (Teigwaren) mit grünen Bohnen
***
fruchtige Überraschung
Vegetarisch
CHF 28.--
Menü wie oben, Bratkäse anstelle Fleisch
Das Menü muss vorgängig bei der Buchung reserviert werden, Mittagessen Hinfahrt oder Abendessen Rückfahrt (nur eine Variante möglich)!
Die Getränke werden direkt im Speisewagen einkassiert, nur Barzahlung in CHF oder € möglich.
Diese Fahrzeuge sind dabei
Fahrplan
Hinfahrt, Einstieg an diesen Orten möglich. | ||
---|---|---|
Romanshorn | ab | 08:09 |
Sulgen | ab | 08:33 |
Weinfelden | ab | 08:45 |
Frauenfeld | ab | 09:05 |
Winterthur | ab | 09:26 |
Effretikon | ab | 09:46 |
Kloten | ab | 10:13 |
Luzern | an | 12:35 |
Elektrische Rundfahrt Ae 4/7 Luzern - Huttwil - Rotkreuz | ||
---|---|---|
Luzern | ab | 12:47 |
Huttwil | an | 14:02 |
Pause | ||
Huttwil | ab | 15:02 |
Rotkreuz | an | 16:50 |
Rückfahrt, Ausstieg an diesen Orten möglich. | ||
---|---|---|
Rotkreuz | ab | 17:15 |
Kloten | an | 18:38 |
Effretikon | an | 18:48 |
Winterthur | an | 19:04 |
Frauenfeld | an | 19:20 |
Weinfelden | an | 19:37 |
Sulgen | an | 19:46 |
Romanshorn | an | 20:01 |