
Jetzt Buchen!
Mit dem “Apfelsaft-Express” zu Möhl’s MoMö
Entdecken Sie mit dem Nostalgie-Triebwagen «Möhl’s Apfelsaft-Express» alles rund um die Thurgauer Apfelkultur.
Samstag 1. April 2023
Eine exklusive Nostalgie-Rundfahrt, die es nicht zu verpassen gilt!
Reisen Sie mit dem historischen Triebwagen «Möhl’s Apfelsaft-Express» durch den Thurgau, oder auch liebevoll «Mostindien» genannt, und entdecken Sie beim Besuch des neuen Mostereimuseums MoMö der Mosterei Möhl, wie der Apfel zu Most wird.
Zudem erfahren Sie beim Besuch der «Kauderers Öpfelfarm» wie die berühmten Thurgauer Öpfelringli entstehen. Ein Besuch im «Kauderers Hofladen» bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, typische Thurgauer Produkte einzukaufen.
Während der anschliessenden Zugsfahrt erfahren Sie bei einer Produkte-präsentation/Degustation mehr über spezielle Säfte der Mosterei Möhl.
Gegen Abend servieren wir Ihnen als «z’Nacht» unser eigens hergestelltes Vesperplättli «Lokremise».
Dieses Programm erwartet Sie
- Fahrt im Extrazug mit dem historischen Triebwagen BDe 3/4 «Apfelsaft-Express» ab Weinfelden ca. 12:15 Uhr mit Zwischenhalt für den Einstieg in Sulgen und Romanshorn.
- Nach dem Einstieg servieren wir Ihnen einen Begrüssungs-Apéro.
- Nach einer Wende in Romanshorn erreichen wir nach einigen Minuten Steinebrunn. Nach dem Ausstieg teilen wir die Gruppe in zwei Teile auf. (Beim nachfolgenden Ablauf besucht die 2. Gruppe die Besichtigungen in umgekehrter Reihenfolge).
- Am Bahnhof Steinebrunn erwartet uns ein Extrabus von «Bus Oberthurgau», mit welchem wir nach ca. 15 Min. Fahrt das Mostereimuseum «MoMö» in Stachen erreichen.
- Im modernen und interaktiven Mostereimuseum «MoMö» bewegen Sie sich während ca. 1 Std frei durch die Räumlichkeiten und erfahren dabei alles über die Produktion von Obstsäften und die traditionsreiche Familiengeschichte der Möhl’s. Anschliessend Fahrt mit dem Extrabus zurück nach Steinebrunn.
- Während der nächsten 1 Std besichtigen Sie die Öpfelringlifabrik der Kauderers und erfahren alles über die Produktion dieser Thurgauer Spezialität.
- Nach einem kurzen Fussmarsch von 360 m erreichen wir Kauderers Hofladen in Olmishausen. Hier können Sie typische Thurgauer Produkte vom selber hergestellten Öpfelringli bis zum Öpfelpflümli einkaufen. (kein Kaufzwang). Anschliessend geniessen Sie einen Apéro.
- Anschliessend kurzer Fussmarsch zurück zum Bahnhof Steinebrunn, wo Sie unser Extrazug für den Einstieg erwartet.
- Die Weitereise mit dem über 80-jährigen Nostalgie-Triebwagen führt uns via St. Gallen – Wil und über die Nebenlinie der ehemaligen Mittel-Thurgau-Bahn zurück nach Weinfelden.
- Unterwegs legen wir Zwischenhalte ein, um Ihnen während einer Produkte-Degustation spezielle Möhl-Produkte zu präsentieren. Gegen 18 Uhr servieren wir Ihnen im Zug das Versperplättli „Lokremise“ mit Fleisch, Käse und Brötli. (Plättli ist im Pauschalpreis inbegriffen, auch Vegi mit Käse/Gemüse möglich). Auf dem Zug führen wir diverse Getränke* aus dem Hause Möhl, welche Sie zum Plättli geniessen können. Anschliessend Kaffee* und Kuchen*. (*Getränke sowie Kaffee/Kuchen auf eigene Kosten)
- Gegen 19:30 Uhr erreichen wir Weinfelden für den Ausstieg. Weitere Ausstiegshalte in Sulgen und Romanshorn.
- Im Triebwagen «Apfelsaft-Express» Besuch im Führerstand möglich.
Diese Fahrzeuge sind dabei
Tickets und Optionen hier buchen
Vorgängige Buchung erforderlich
Da wir die Fahrt nur bei genügender Beteiligung durchführen können, sind wir für eine rasche Buchung dankbar – vielen Dank!
Buchen Sie gleich hier, indem Sie die gewünschte Anzahl Tickets und Optionen dem Warenkorb hinzufügen. Zum Abschliessen der Buchung gehen Sie weiter zu Warenkorb und Kasse.
Bitte beachten Sie die Informationen und Bestimmungen welche weiter unten aufgeführt sind.
Diese Leistungen sind inbegriffen:
- Rundfahrt im Nostalgie-Triebwagen gemäss Ausschreibung.
- Bustransfers von Steinebrunn ins MoMö und zurück.
- Museumseintritt im MoMö.
- Geführte Besichtigung Öpfelringlifabrik inkl. Apéro.
- Einkaufsmöglichkeit im Kauderers Hofladen (ohne Kaufzwang).
- Produkte-Degustation Möhl-Getränke im Zug.
- Vesperplättli (Fleisch/Käse/Brot oder Vegi).
- Reservierter Sitzplatz im Extrazug.
- Reiseleitung und Taxen.
Es werden keine weiteren Ermässigungen wie GA, 1/2-Tax, Junior-Karte usw. gewährt. Programmänderung vorbehalten.
Tickets
Ticket Erwachsene
CHF 85.00 Hinzufügen
Ticket Kinder 6-16 Jahre
CHF 55.00 Hinzufügen
Auswahl Verpflegung Vesperplättli Fleisch oder Vegi
Versperplättli Fleisch
(Im Preis inbegriffen)
CHF 0.00 Hinzufügen
––– oder –––
Versperplättli Vegi
(Im Preis inbegriffen)
CHF 0.00 Hinzufügen
Mitgliederrabatt
Mitgliederrabatt EUROVAPOR
Ich bin Mitglied des Vereins EUROVAOR und profitiere von CHF 10.- Rabatt auf den Pauschalpreis. Mitglied-Nr. oder Name/Vorname im Feld Bestellhinweise angeben. Nach Prüfung der Mitgliedschaft erhalten Sie eine angepasste Rechnung mit Rabattabzug.
CHF 0.00 Hinzufügen
Neumitglied EUROVAPOR
Ich möchte neu Mitglied des Vereins EUROVAPOR werden und erhalte bei Abgabe des Mitgliederantrags bei der Billettkontrolle CHF 10.- in Bar rückvergütet. Senden Sie mir Unterlagen zu.
CHF 0.00 Hinzufügen
Papierrechnung
Zustellung gedruckte Rechnung und Einzahlungsschein per Briefpost.
CHF 0.00 Hinzufügen
Tickets & Reiseunterlagen
Das Reisedokument mit den gebuchten Leistungen und der Sitzplatzzuteilung erhalten Sie zusammen mit dem genauen Reiseprogramm etwa 3 Tage vor Abfahrt. Sollten Sie keine Post erhalten, rufen Sie bitte an unter +41 71 622 57 89.
Die Tickets erhalten Sie im Zug bei Vorlage des Reisedokumentes.
Buchungsschluss
22. März 2023
Spätere Buchung ohne Gewähr möglich.
Zahlungsfrist
27. März 2023
Bitte überweisen Sie den gesamten Rechnungsbetrag bis zu diesem Datum. Die Angaben zum Konto finden Sie im Bestätigungsmail und auf der Rechnung.
Annullationskosten
Bis 22. März 2023 pauschal CHF 25.- pro Person.
Ab 23. März 2023, 50% vom Pauschalbetrag pro Person.
Bestimmungen / Rechtliches
Es werden keine Ermässigungen wie GA, Halbtax, Junior-Karte usw. gewährt.
Fahrtenausschreibung
Diese Webseite gilt als Fahrtenauschreibung. In den E-Mails und weiteren Dokumenten im Buchungsablauf wird auf diese Webseite verwiesen.
Buchungsbestätigung mit Rechnung
Mit dem kostenpflichtigen Bestellen an der Kasse ist der Buchungsvorgang verbindlich abgeschlossen. Sie erhalten umgehend eine E-Mail mit allen Angaben zur Bestätigung und als Rechnung. Bitte überprüfen Sie allenfalls den Spam-Ordner.
Zahlungsfrist
Die Zahlungsfrist ist oben aufgeführt. Ist bis zum Ablauf der Zahlungsfrist keine Überweisung des Rechnungsbetrages bei uns eingegangen, erhalten Sie eine Zahlungserinnerung.
Annullationskosten
Die Kosten bei einer Annullation der Buchung sind oben aufgeführt. Tritt der Kunde von der bestätigten Buchung zurück, steht Eurovapor eine Entschädigung in Höhe der publizierten Annullationskosten zu. Es obliegt dem Kunden für eine Annullationskostenversicherung zu sorgen.
Absage durch Eurovapor
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen Gründen behält sich Eurovapor das Recht vor, die Fahrt abzusagen. In diesem Fall ist die Verbindlichkeit zwischen dem Kunden und der Eurovapor aufgehoben. Allfällig bereits einbezahlte Beträge werden Ihnen in gleicher Höhe zurückerstattet.
Informationen zu Leistungen und Preisen
Die aufgeführten Leistungen und Preise wurden mit der gebotenen Gewissenhaftigkeit und zu diesem Zeitpunkt aktuellem Wissensstand festgelegt. Eurovapor ist bestrebt die Beschreibung der angebotenen Leistung möglichst akkurat zu halten, es besteht jedoch keinerlei Garantie dafür. Abbildungen dienen lediglich der Illustration und sind keinesfalls verbindlich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- und Reisebedingungen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Fahrplan
Hinfahrt, Einstieg an diesen Orten möglich. (Zeiten provisorisch) | ||
---|---|---|
Weinfelden | ab | 12:15 |
Sulgen | ab | 12:35 |
Romanshorn | ab | 12:50 |
Steinebrunn | an | 13:00 |
Rückfahrt, Ausstieg an diesen Orten möglich. (Zeiten provisorisch) | ||
---|---|---|
Steinebrunn | ab | 17:00 |
Weinfelden | an | 19:30 |
Sulgen | an | 19:40 |
Romanshorn | an | 20:00 |