Mit dem „Apfelsaft-Express“ zu Möhl’s MoMö
Entdecken Sie mit dem Nostalgie-Triebwagen «Möhl’s Apfelsaft-Express» alles rund um die Thurgauer Apfelkultur.
Samstag 01. April 2023
Eine exklusive Nostalgie-Rundfahrt, die es nicht zu verpassen gilt!
Reisen Sie mit dem historischen Triebwagen «Möhl’s Apfelsaft-Express» durch
den Thurgau, oder auch liebevoll «Mostindien» genannt, und entdecken Sie beim
Besuch des neuen Mostereimuseums MoMö der Mosterei Möhl, wie der Apfel zu
Most wird. Zudem erfahren Sie beim Besuch der «Kauderers Öpfelfarm» wie die
berühmten Thurgauer Öpfelringli entstehen. Ein Besuch im «Kauderers Hofladen»
bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, typische Thurgauer Produkte einzukaufen.
Während der anschliessenden Zugsfahrt erfahren Sie bei einer Produktepräsentation/Degustation mehr über spezielle Säfte der Mosterei Möhl. Gegen
Abend servieren wir Ihnen als «z’Nacht» unser eigens hergestelltes Vesperplättli
«Lokremise».
Dieses Programm erwartet Sie
- Fahrt im Extrazug mit dem historischen Triebwagen BDe 3/4 «Apfelsaft-Express» ab Weinfelden ca. 12:15 Uhr mit Zwischenhalt für den Einstieg in Sulgen und Romanshorn.
- Nach dem Einstieg servieren wir Ihnen einen Begrüssungs-Apéro.
- Nach einer Wende in Romanshorn erreichen wir nach einigen Minuten Steinebrunn. Nach dem Ausstieg teilen wir die Gruppe in zwei Teile auf. (Beim nachfolgenden Ablauf besucht die 2. Gruppe die Besichtigungen in umgekehrter Reihenfolge).
- Am Bahnhof Steinebrunn erwartet uns ein Extrabus von «Bus Oberthurgau», mit welchem wir nach ca. 15 Min. Fahrt das Mostereimuseum «MoMö» in Stachen erreichen.
- Im modernen und interaktiven Mostereimuseum «MoMö» bewegen Sie sich während ca. 1 Std frei durch die Räumlichkeiten und erfahren dabei alles über die Produktion von Obstsäften und die traditionsreiche Familiengeschichte der Möhl’s. Anschliessend Fahrt mit dem Extrabus zurück nach Steinebrunn.
- Während der nächsten 1 Std besichtigen Sie die Öpfelringlifabrik der Kauderers und erfahren alles über die Produktion dieser Thurgauer Spezialität.
- Nach einem kurzen Fussmarsch von 360 m erreichen wir Kauderers Hofladen in Olmishausen. Hier können Sie typische Thurgauer Produkte vom selber hergestellten Öpfelringli bis zum Öpfelpflümli einkaufen. (kein Kaufzwang). Anschliessend geniessen Sie einen Apéro.
- Anschliessend kurzer Fussmarsch zurück zum Bahnhof Steinebrunn, wo Sie unser Extrazug für den Einstieg erwartet.
- Die Weitereise mit dem über 80-jährigen Nostalgie-Triebwagen führt uns via St. Gallen – Wil und über die Nebenlinie der ehemaligen Mittel-Thurgau-Bahn zurück nach Weinfelden.
- Unterwegs legen wir Zwischenhalte ein, um Ihnen während einer Produkte-Degustation spezielle Möhl-Produkte zu präsentieren. Gegen 18 Uhr servieren wir Ihnen im Zug das Versperplättli „Lokremise“ mit Fleisch, Käse und Brötli. (Plättli ist im Pauschalpreis inbegriffen, auch Vegi mit Käse/Gemüse möglich). Auf dem Zug führen wir diverse Getränke* aus dem Hause Möhl, welche Sie zum Plättli geniessen können. Anschliessend Kaffee* und Kuchen*. (*Getränke sowie Kaffee/Kuchen auf eigene Kosten)
- Gegen 19:30 Uhr erreichen wir Weinfelden für den Ausstieg. Weitere Ausstiegshalte in Sulgen und Romanshorn.
- Im Triebwagen «Apfelsaft-Express» Besuch im Führerstand möglich.
Diese Fahrzeuge sind dabei
Fahrplan
Hinfahrt, Einstieg an diesen Orten möglich. | ||
---|---|---|
Weinfelden | ab | 12:18 |
Sulgen | ab | 12:34 |
Romanshorn | ab | 12:54 |
Steinebrunn | an | 13:00 |
Rückfahrt, Ausstieg an diesen Orten möglich. | ||
---|---|---|
Steinebrunn | ab | 16:57 |
Weinfelden | an | 19:28 |
Sulgen | an | 19:38 |
Romanshorn | an | 19:56 |