Mit dem Apfelsaft-Express ins Val de Travers
Sonntag 29. August 2021
Schinken im Asphalt gekocht und Besuch einer Absenthe-Distillerie – eine exklusive Nostalgierundfahrt, die es nicht zu verpassen gilt!
Reisen Sie mit dem historischen Triebwagen «Möhl’s Apfelsaft-Express» ins Tal der grünen Fee, dem Val de Travers im Juramassiv. Die Reise führt ab Romanshorn via Furttal und entlang dem Bieler- und Neuenburgersee nach Neuchâtel, von wo aus wir ins Val de Travers abzweigen.
Nach der langen Reise sind wir erst einmal hungrig und lassen uns bei den Asphaltminen von La Presta im «Café de Mines» mit der Spezialität des Hauses = Schinken im Asphalt gekocht, verwöhnen.
Anschliessend fahren wir weiter nach Couvet, wo wir uns gleich neben der beim Bahnhof befindlichen Absinth-Distillerie bei einer Führung mehr über das Geheimnis der «grünen Fee» erfahren werden. Auf der Rückfahrt mit dem «Apfelsaft-Express» reisen wir ab Neuchâtel über die weniger bekannte Nebenstrecke via Ins-Kerzers durchs Berner Seeland und via Bern – Burgdorf zurück in die Ostschweiz.
Dieses Programm erwartet Sie
- Fahrt im Extrazug mit dem historischen Triebwagen BDe 3/4 «Apfelsaft-Express» sowie Zusatzwagen ab Romanshorn (6:23 Uhr) via Winterthur – Furtthal – Biel/Bienne – Neuchâtel ins Val de Travers. Den Tag starten wir mit Kafi und Gipfeli (inbegriffen).
- Austieg in la Presta, wo sich die berühmten Asphaltminen befinden. Hier geniessen wir das Mittagessen, Schinken im Asphalt gekocht, einer Spezialität des «Cafés de la Mines». Das Menü ist im Preis inbegriffen (exkl. Getränke).
- Nach dem Essen fahren wir mit dem Extrazug eine Haltstelle weiter nach Couvet. Gleich gegenüber dem Bahnhof befindet sich die Distillerie Persot, wo der traditionell-berüchtigte Absinth gebrannt wird, der auch als «grüne Fee» bekannt ist. Wir erfahren mehr über das Unternehmen, über die Geschichte des Absinth und nehmen an einer kleinen Degustation teil. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Produkte zu kaufen.
- Nach der Führung bleibt noch etwas Zeit, um das hübsche Dorf Couvet zu entdecken oder der Areuse entlang zu spazieren.
- Um 16:50 Uhr steigen Sie wiederum in die Komposition des «Apfelsaft-Express» ein, die uns erst durch die Schlucht der Areuse nach Neuchâtel führt. Danach zweigen wir ab durchs Berner Seeland via Ins – Kerzers bis Bern. Unser Extrazug windet sich um die Kurven des Emmentals via Burgdorf – Langenthal nach Olten. Danach reisen wir auf demselben Weg wie am Morgen zurück bis nach Romanshorn.
- Für die Verpflegung zwischendurch ist im Extrazug «Apfelsaft-Express» folgendes Angebot erhältlich: Kafi, frische Gipfeli, diverse Getränke und Sandwiches. Auf der Rückfahrt auf Wunsch ein Lokremise Vesperplättli.
- Im Triebwagen «Apfelsaft-Express» Sicht vom Lokführer möglich.
- Reservierter Sitzplatz und Reiseleitung Eurovapor
Diese Fahrzeuge sind dabei
Mittagsmenü
Im Preis inbegriffen
Gemischter Salat
***
Schinken im Asphalt gekocht
Kartoffelgratin
Grüne Bohnen
***
Parfait Glacé mit Absinth oder Nougatine
Vegetarisch
Gemischter Salat
***
Gemüseteller mit Käse oder Spiegelei
***
Parfait Glacé mit Absinth oder Nougatine
Getränke nicht inbegriffen. Getränke werden direkt im Restaurant einkassiert.
Tickets und Optionen hier buchen
Vorgängige Buchung erforderlich
Da wir die Fahrt nur bei genügender Beteiligung durchführen können, sind wir für eine rasche Buchung dankbar – vielen Dank!
Buchen Sie gleich hier, indem Sie die gewünschte Anzahl Tickets und Optionen dem Warenkorb hinzufügen. Zum Abschliessen der Buchung gehen Sie weiter zu Warenkorb und Kasse.
Bitte beachten Sie die Informationen und Bestimmungen welche weiter unten aufgeführt sind.
Diese Leistungen sind inbegriffen:
- Fahrt im Extrazug nach La Presta/Couvet, inkl. Platzreservation.
- Während der Fahrt Kafi, Gipfeli und Mineral.
- 3-Gang Menü Mittagessen im Café de Mines.
- Geführte Besichtigung der Absenthe-Distillerie in Couvet inkl. Degustation (für Erwachsene).
- Reiseleitung und Taxen.
Tickets inkl. Mittagsmenü
Falls Sie die vegetarische Variante des Mittagsmenü bevorzugen, notieren Sie bitte die gewünschte Anzahl im Bemerkungsfeld auf der Kassen-Seite.
2. Klasse Erwachsene ab Romanshorn
Für Einstieg ab Romanshorn bis Effretikon
Ausgebucht
2. Klasse Kinder 6-16 Jahre ab Romanshorn
Für Einstieg ab Romanshorn bis Effretikon
Ausgebucht
2. Klasse Erwachsene ab Olten
Für Einstieg in Olten
Ausgebucht
2. Klasse Kinder 6-16 Jahre ab Olten
Für Einstieg in Olten
Ausgebucht
Verpflegung auf Wunsch
Vesperplättli
Unser beliebtes Versperplättli mit Fleisch, Käse und Brot. am Platz serviert während der Rückfahrt.
Papierrechnung
Zustellung gedruckte Rechnung und Einzahlungsschein per Briefpost.
Tickets & Reiseunterlagen
Die Tickets und das genaue Reiseprogramm erhalten Sie mit den übrigen Unterlagen etwa 3 Tage vor Abfahrt. Sollten Sie keine Post erhalten, rufen Sie bitte an unter +41 71 622 57 89.
Buchungsschluss
21. August 2021
Spätere Buchung ohne Gewähr möglich.
Annullationskosten
Bis 21. August 2021 pauschal CHF 30.- pro Person.
Ab 22. August 2021, 50% vom Pauschalbetrag pro Person.
Zahlungsfrist
24. August 2021
Bitte überweisen Sie den gesamten Rechnungsbetrag bis zu diesem Datum. Die Angaben zum Konto finden Sie im Bestätigungsmail und auf der Rechnung.
Bestimmungen / Rechtliches
Es werden keine Ermässigungen wie GA, Halbtax, Junior-Karte usw. gewährt.
Fahrtenausschreibung
Diese Webseite gilt als Fahrtenauschreibung. In den E-Mails und weiteren Dokumenten im Buchungsablauf wird auf diese Webseite verwiesen.
Buchungsbestätigung mit Rechnung
Mit dem kostenpflichtigen Bestellen an der Kasse ist der Buchungsvorgang verbindlich abgeschlossen. Sie erhalten umgehend eine E-Mail mit allen Angaben zur Bestätigung und als Rechnung. Bitte überprüfen Sie allenfalls den Spam-Ordner.
Zahlungsfrist
Die Zahlungsfrist ist oben aufgeführt. Ist bis zum Ablauf der Zahlungsfrist keine Überweisung des Rechnungsbetrages bei uns eingegangen, erhalten Sie eine Zahlungserinnerung.
Annullationskosten
Die Kosten bei einer Annullation der Buchung sind oben aufgeführt. Tritt der Kunde von der bestätigten Buchung zurück, steht Eurovapor eine Entschädigung in Höhe der publizierten Annullationskosten zu. Es obliegt dem Kunden für eine Annullationskostenversicherung zu sorgen.
Absage durch Eurovapor
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen Gründen behält sich Eurovapor das Recht vor, die Fahrt abzusagen. In diesem Fall ist die Verbindlichkeit zwischen dem Kunden und der Eurovapor aufgehoben. Allfällig bereits einbezahlte Beträge werden Ihnen in gleicher Höhe zurückerstattet.
Informationen zu Leistungen und Preisen
Die aufgeführten Leistungen und Preise wurden mit der gebotenen Gewissenhaftigkeit und zu diesem Zeitpunkt aktuellem Wissensstand festgelegt. Eurovapor ist bestrebt die Beschreibung der angebotenen Leistung möglichst akkurat zu halten, es besteht jedoch keinerlei Garantie dafür. Abbildungen dienen lediglich der Illustration und sind keinesfalls verbindlich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- und Reisebedingungen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Fahrplan
Extrazug in den Jura am 29. August 2021. Alle Zeiten definitiv
Hinfahrt | ||
---|---|---|
Zustieg an diesen Orten möglich: | ||
Romanshorn | ab | 06:23 |
Sulgen | ab | 06:42 |
Weinfelden | ab | 06:51 |
Frauenfeld | ab | 07:22 |
Winterthur | ab | 07:40 |
Effretikon | ab | 08:01 |
Olten | ab | 09:33 |
La Presta (Asphalt-Mine) | an | 11:54 |
ab | 13:55 | |
Couvet (Distillerie) | an | 13:58 |
Rückfahrt | ||
---|---|---|
Ausstieg an diesen Orten möglich: | ||
Couvet | ab | 16:50 |
Bern | an | 18:33 |
Olten | an | 19:43 |
Effretikon | an | 21:27 |
Winterthur | an | 21:43 |
Frauenfeld | an | 22:18 |
Weinfelden | an | 22:35 |
Sulgen | an | 22:45 |
Romanshorn | an | 23:02 |