Diesmal bei schönstem Wetter im Süden!
Extrafahrt 2010 nach Luino, Italien – Rückblick & Bildergalerie
- M. Simmons
Gemeinsam mit dem befreundeten Verein «Nostalgie Rhein Express» fuhren wir am 27. März 2010 über den Gotthard nach Luino, Italien. Dort besuchten wir den Verein «Verbano Express» welcher in einem ehemaligen Depot ein kleines Museum betreibt.
Bildergalerie
Ankunft in Arth-Goldau und Umfahren. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
"Lokremise Fahrgäste" sind fröhliche Fahrgäste. 27.03.2010 | Bild: H.R. Heierli
Im RHB-Wagen B10 lässt es sich gemütlich und bequem über den Gotthard reisen. 27.03.2010 | Bild: H.R. Heierli
An der Spitze BLS Ae 6/8 205 + Ae 4/4 251 in Arth-Goldau, dahinter der Nostalgie-Rhein-Express (NRE). 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
NRE mit BLS Ae 6/8 205 + Ae 4/4 251 in Arth-Goldau. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Die vereinigten Zugsteile des NRE und der Lokremise Sulgen bei der Ausfahrt aus Arth-Goldau. 27.03.2010 | Bild: M. Niederberger
NRE und LRS-Zugsteil erklimmen den Gotthard. 27.03.2010 | Bild: M. Niederberger
Unser langer Zug 'nimmt' die Wattingerkurve. 27.03.2010 | Bild: Denise Giesser
Vor der verschneiten Hintergrundkulisse legt sich unser Zug in die Wattingerkurve. 27.03.2010 | Bild: Denise Giesser
Die lange Komposition in seiner ganzen Pracht. 27.03.2010 | Bild: Michael Giesser
Unser Zugsteil schiebt kräftig mit. 27.03.2010 | Bild: Denise Giesser
Untere Meienreussbrücke. 27.03.2010 | Bild: Michael Giesser
27.03.2010 | Bild: Denise Giesser
Der Extrazug windet sich die Gotthard-Nordrampe hoch. 27.03.2010 | Bild: Denise Giesser
An der Zugspitze meistern die zwei BLS Veteranen die Kurven hervorragend. 27.03.2010 | Bild: H.R. Heierli
Auch unsere Be 4/4 am Zugschluss kommt flott mit. 27.03.2010 | Bild: H.R. Heierli
Kurz vor Biasca der Zug in voller Länge. 27.03.2010 | Bild: H.R. Heierli
Zwischenhalt in Biasca. 27.03.2010 | Bild: H.R. Heierli
Ankunft in Biasca, wo unser Zug zuhinterst abgehängt wurde. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Unsere Be 4/4 BT-14 beim Umfahren in Biasca. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Nicht nur Fahrzeugmässig, auch personell ist der ECSV standesgemäss vertreten. 27.03.2010 | Bild: H.R. Heierli
Faszinierend schöne Fahrt mit Palmen dem Lago Maggiore entlang. 27.03.2010 | Bild: H.R. Heierli
Ankunft unseres Zuges bei schönstem Wetter in Luino. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Der Zug wird umgestellt. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Unsere Lokführer bei einem Schwatz nach getaner Arbeit. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Ab jetzt wird das Umstellen der Be 4/4 mit dem Dieseltraktor des Museums Verbano Express (AVE) vollzogen… 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
… was seinen Grund hat: Die Kollegen des AVE erledigen uns das Manöver wesentlich günstiger als die italienische Staatsbahn. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Hingegen muss dadurch das Rangiermanöver auf dem unelektrifizierten Areal des Museums mit einem Zweiten *Rangierbock" vollzogen werden. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Jetzt kann unser Zug (links) wieder zurückgeschoben werden. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Die eigenartige Kupplungsverbindung zwischen Be 4/4 und dem ital. „Rangierbock“. Es wacht darüber Maestro Emilio Gobbato des AVE. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Nochmal ein schönes Bild der kleinen und grossen „Braunen“. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Unsere Be 4/4 wird an unsere 2 Wagen angehängt und ist wieder unter der Fahrleitung. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Der „Rangierbock“ verabschiedet sich ins Museum Verbano zurück (hinten im Bild). 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Die vom Verein AVE aufgearbeiteten Wagen werden ebenfalls zurückgestellt. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Unser Zug in Luino steht abfahrbereit zur Rückreise in Richtung Norden. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
In unserer improvisierten sehr zweckmässigen „Plattformküche“ gilt es das Nachtessen vorzubereiten. 65 „Lokremise Vesperplättli“ entstehen auf engstem Raum. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Flinke Hände verpacken die fertigen Plättli zwischen Tür und Angel. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
Zwischenhalt wegen einer Doppelkreuzung in Magadino-Vira. 27.03.2010 | Bild: H.U. Kneuss
27.03.2010 | Bild: H.R. Heierli
Irgendwann bei Zugfahrstunde 12 sind die Reisenden dann eingeschlafen. 27.03.2010 | Bild: H.R. Heierli