EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Grafik mit Saft-Express und Dampflok C5/6 Elefant
Bild: Stephan Schnyder

Das Festgelände des Dampflok-Depot Full

Dampflok-Depot Full und Dampfrundfahrt

Vereinsausflug Dampflok-Depot Full und Dampfrundfahrt

Bei wechselhaftem Wetter sind wir am 7. Mai, auf unserem öffentlichen Vereinsausflug. Mit dem «Apfelsaft-Express» BDe 3/4 43 und unserem, frisch ab der Revision gekommenen, Leichtstahl Personenwagen AB4ü 3750 sind wir zu unseren Kollegen im Dampflok-Depot Full gefahren.

Unsere Reise beginnt in Sulgen, wo wir den AB4ü 3750 an den Möhl gekoppelt haben und die ersten Gäste zugestiegen sind. Auf der Fahrt in Richtung Bad Zurzach stossen noch weitere Passagiere an den Halten Weinfelden, Frauenfeld und Winterthur hinzu. Gross ist die Vorfreude auf das Rendezvous mit dem Verein Mikado 1244!

In Bad Zurzach angekommen, stellen wir in einem Rangiermanöver unseren AB4ü 3750 an den Zug von Mikado 1244 bei, er darf auf ihre Lägernrundfahrt mit. Nach dem Manöver haben wir unsere Fahrt mit dem Apfelsaft-Express «solo» wieder aufgenommen und unserem Ziel nähergekommen, dem Dampflok-Depot Full. Auf dem Streckengleis bei Full angekommen, geht es wiederum mit einem Rangiermanöver, welches von unseren Kollegen vollzogen wurde, auf die Gleise des Vereins. Im Anschluss durften unsere Vereinsmitglieder und Gäste auf dem Gelände das Depot besichtigen und hatten sogar die Gelegenheit, das Militärmuseum, welches sich auf dem gleichen Areal befindet, zu besuchen.

In der Zwischenzeit rangieren wir mit dem Apfelsaft-Express von Full nach Koblenz, um dort unseren AB4ü 3750 abzuholen, der von der Lägern-Rundfahrt mit der Mikado 1244 zurückkam. Danach rangieren wir zurück von Koblenz nach Full, sodass sich auch die restlichen Gäste und Vereinsmitglieder in Full umsehen konnten.

Doch auch der schönste Tag findet ein Ende: Am Schluss heisst es leider doch Abschied nehmen bei den Kollegen in Full und wir setzen unsere Rangierfahrt nach Laufenburg fort. Ab Laufenburg durften wir endlich wieder nach den Signalen in Richtung Stein-Säckingen verkehren. In Stein-Säckingen haben wir unser AB4ü 3750 umfahren, bevor es danach auf die letzte Etappe ging.

Wir reisten durch den neuen Bözberg-Basistunnel via Brugg AG, Wettingen und durch das Furttal, bis wir den Bahnhof Winterthur – dank der speditiven BZ Ost – frühzeitig erreichten. Wir verabschiedeten uns hier von den ersten Gästen. Nach zwei weiteren Zwischenstopps in Frauenfeld und Weinfelden endete unser wundervoller Ausflug in Sulgen, wo wir uns von den restlichen Fahrgästen verabschiedeten.

Ein gelungener Ausflug mit guter Laune und zufriedenen Gästen!

Medien

Bild: Rolf Stamm

Die Mikado 1244 erwartete uns in Bad Zurzach, wo sie unseren AB4ü 3750 für die Lägernrundfahrt übernahm.

Hier eine Auswahl an YouTube-Clips:

Bildergalerie

Zustieg in: Sulgen • Weinfelden • Frauenfeld • Winterthur

  Durchgeführt

Dampflok-Depot Full und Dampfrundfahrt

Rundfahrt mit «Möhl’s Apfelsaft-Express» und Mikado 141R1244

Samstag 07. Mai 2022

Unsere erste Ausflugsfahrt im Jubiläumsjahr 60 Jahre EUROVAPOR führt uns ins aargauische Full, wo wir beim Verein Dampflok-Depot Full zu Gast sein werden. Dort besteht die Möglichkeit, das umfangreiche Depotareal des Vereins „Dampflok-Depot Full“ zu besichtigen.

Nach der Besichtigung in Full geht die Reise weiter rheinabwärts bis Stein-Säckingen und zurück in die Ostschweiz via Frick – Brugg – Furttal.

Auf dieser Fahrt kommen der Triebwagen BDe 3/4 Möhl’s Apfelsaft-Express sowie der wieder in Betrieb genommene Leichtstahlwagen AB3750 zum Einsatz.

Reservieren Sie noch heute Ihren Sitzplatz für diese Exklusivreise, denn die Platzzahl ist beschränkt.

Zusatzvariante

Als Zusatzvariante können Sie eine 2-stündige Rundfahrt mit der Dampflok Mikado 141R1244 erleben.

Beim Programm 1 erwartet Sie

Beim Programm 2 erwartet Sie

Diese Fahrzeuge sind dabei

Tickets und Optionen hier buchen

Vorgängige Buchung erforderlich

Für unsere Planung sind wir Ihnen für eine frühzeitige Buchung dankbar. Die Fahrt wird durchgeführt.

Buchen Sie gleich hier, indem Sie die gewünschte Anzahl Tickets und Optionen dem Warenkorb hinzufügen. Zum Abschliessen der Buchung gehen Sie weiter zu Warenkorb und Kasse.

Bitte beachten Sie die Informationen und Bestimmungen welche weiter unten aufgeführt sind.

Tickets Programm 1

Fahrt im “Möhl-Express” Triebwagen BDe 3/4 ins Dampflok-Depot Full

Diese Leistungen sind inbegriffen:

  • Rundfahrt im Triebwagen nach Full und zurück. Kaffee und Gipfeli auf der Hinfahrt, Kaffee und Kuchen auf der Rückfahrt.
  • Besichtigung Dampflok-Depot Full. 
  • Platzreservation während der Zugreise.
  • Reiseleitung und Taxen.

    Es werden keine weiteren Ermässigungen wie GA, 1/2-Tax, Junior-Karte usw. gewährt. Programmänderung vorbehalten.
2. Klasse Erwachsene Programm 1

Für Einstieg in Sulgen, Weinfelden, Frauenfeld, Winterthur

2. Klasse Kinder 6-16 Jahre Programm 1

Für Einstieg in Sulgen, Weinfelden, Frauenfeld, Winterthur

Tickets Programm 2


Fahrt im Leichtstahlwagen AB3750 ins Dampflok-Depot Full, inkl. Mikado Damfprundfahrt ab Bad Zurzach.

Diese Leistungen sind inbegriffen:

  • Rundfahrt im Leichtstahlwagen AB3750 nach Full und zurück. Kaffee und Gipfeli auf der Hinfahrt, Kaffee und Kuchen auf der Rückfahrt.
  • Dazwischen auf der Hinfahrt ab Bad Zurzach Dampfrundfahrt mit Mikado 141R1244, ca. 2 Stunden.
  • Besichtigung Dampflok-Depot Full.
  • Platzreservation während der Zugreise.
  • Reiseleitung und Taxen.

    Es werden keine weiteren Ermässigungen wie GA, 1/2-Tax, Junior-Karte usw. gewährt. Programmänderung vorbehalten.
2. Klasse Erwachsen Programm 2

Für Einstieg in Sulgen, Weinfelden, Frauenfeld, Winterthur

1. Klasse Erwachsen Programm 2

Für Einstieg in Sulgen, Weinfelden, Frauenfeld, Winterthur

2. Klasse Kinder 6-16 Jahre Programm 2

Für Einstieg in Sulgen, Weinfelden, Frauenfeld, Winterthur

1. Klasse Kinder 6-16 Jahre Programm 2

Für Einstieg in Sulgen, Weinfelden, Frauenfeld, Winterthur

Papierrechnung

Zustellung gedruckte Rechnung und Einzahlungsschein per Briefpost.

Tickets & Reiseunterlagen

Die Tickets und das genaue Reiseprogramm erhalten Sie mit den übrigen Unterlagen etwa 3 Tage vor Abfahrt. Sollten Sie keine Post erhalten, rufen Sie bitte an unter +41 71 622 57 89.

Buchungsschluss

27. April 2022
Spätere Buchung ohne Gewähr möglich.

Zahlungsfrist

02. Mai 2022
Bitte überweisen Sie den gesamten Rechnungsbetrag bis zu diesem Datum. Die Angaben zum Konto finden Sie im Bestätigungsmail und auf der Rechnung.

Annullationskosten

Bis 27. April 2022 pauschal CHF 30.- pro Person.
Ab 28. April 2022 , 50% vom Pauschalbetrag pro Person.

Bestimmungen / Rechtliches

Es werden keine Ermässigungen wie GA, Halbtax, Junior-Karte usw. gewährt.

Fahrtenausschreibung
Diese Webseite gilt als Fahrtenauschreibung. In den E-Mails und weiteren Dokumenten im Buchungsablauf wird auf diese Webseite verwiesen. 

Buchungsbestätigung mit Rechnung
Mit dem kostenpflichtigen Bestellen an der Kasse ist der Buchungsvorgang verbindlich abgeschlossen. Sie erhalten umgehend eine E-Mail mit allen Angaben zur Bestätigung und als Rechnung. Bitte überprüfen Sie allenfalls den Spam-Ordner.

Zahlungsfrist
Die Zahlungsfrist ist oben aufgeführt. Ist bis zum Ablauf der Zahlungsfrist keine Überweisung des Rechnungsbetrages bei uns eingegangen, erhalten Sie eine Zahlungserinnerung.

Annullationskosten
Die Kosten bei einer Annullation der Buchung sind oben aufgeführt. Tritt der Kunde von der bestätigten Buchung zurück, steht Eurovapor eine Entschädigung in Höhe der publizierten Annullationskosten zu. Es obliegt dem Kunden für eine Annullationskostenversicherung zu sorgen.

Absage durch Eurovapor
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen Gründen behält sich Eurovapor das Recht vor, die Fahrt abzusagen. In diesem Fall ist die Verbindlichkeit zwischen dem Kunden und der Eurovapor aufgehoben. Allfällig bereits einbezahlte Beträge werden Ihnen in gleicher Höhe zurückerstattet.

Informationen zu Leistungen und Preisen
Die aufgeführten Leistungen und Preise wurden mit der gebotenen Gewissenhaftigkeit und zu diesem Zeitpunkt aktuellem Wissensstand festgelegt. Eurovapor ist bestrebt die Beschreibung der angebotenen Leistung möglichst akkurat zu halten, es besteht jedoch keinerlei Garantie dafür. Abbildungen dienen lediglich der Illustration und sind keinesfalls verbindlich.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- und Reisebedingungen.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Fahrplan

Hinfahrt, Einstieg an diesen Orten möglich.
Sulgenab09:38
Weinfeldenab09:46
Frauenfeldab10:05
Winterthurab10:25
Bad Zurzachan11:09
Bad Zurzachab11:25
Fullan 11:41
Rückfahrt, Ausstieg an diesen Orten möglich.
Fullab15:00
Winterthuran17:44
Frauenfeldan18:20
Weinfeldenan18:40
Sulgenan18:51
Romanshornan19:20
Fahrplan Zusatzprogramm Dampfzug ab Bad Zurzach
Bad Zurzachab11:34
Koblenzan13:30
Fullan13:39

Fototicket 2022

Auch Fotografen, die lieber den Zug an der Strecke fotografieren möchten, sind willkommen! Sie erhalten den detaillierten Fahrplan für alle im Jahre 2022 durchgeführten Fahrten. Ihr Sympathiebeitrag hilft mit, die immens hohen Produktionskosten der Extrafahrt mitzutragen. Vielen Dank!

Bitte weitersagen!