Mit Volldampf geht’s durch das verträumte Ablachtal.
Dampffahrt Ablachtal und Bad Waldsee – Rückblick & Bildergalerie
- H.U. Kneuss
Am 23. September 2023 fuhren wir erstmals mit unserem „Bodensee-Express“ via Ablachtal nach Bad Waldsee. Im Zug verkehrten erstmals unsere neu angeschafften „Silberlinge-Wagen“, einen 1. Klasse-Wagen der GfE sowie der Speisewagen des HSF. Die TEE-Lok Re 4/4 I 10 034 beförderte den Zug ab Zürich nach Romanshorn, wo die Dampflok 23 058 angekuppelt wurde. Ab Konstanz zugführend ging es via Radolfzell – Stockach durch das verträumte Ablachtal ins Donautal nach Mengen. Über die Nebenlinie via Bad Saulgau und Aulendorf erreichten wir unser Ziel Bad Waldsee.
Nach dem für die Reisenden Zeit zum Verweilen zur Verfügung stand, fuhren wir einige Kilometer weiter nach Rossberg um der Lok durch die Feuerwehr Wasser abzugeben. Da der Wasserdruck nicht besonders gross war, dauerte dies dann etwas länger. Mit etwas Verspätung setzten wir die Rückfahrt via Aulendorf – Friedrichshafen – Konstanz fort. Von Konstanz bis Romanshorn leistete uns die Re 4/4 I Vorspann, so konnten wir direkt über die Verbindungslinie Konstanz – Kreuzlingen Hafen verkehren. Die TEE-Lok brachte die Reisenden wieder bis Zürich zurück.
Insgesamt reisten 154 Reisende auf dieser Fahrt mit. Da wir nicht immer im Zeitplan waren, gab es leider sehr wenig Fotohalte. Auch der Aufenthalt in Bad Waldsee fiel etwas kurz aus. Ansonsten verlief die Fahrt technisch gesehen pannenfrei und Lok 23 058 mit ihrer Mannschaft leisteten sehr gute Dienste.