EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Beiträge

Der Dampflokführer schaut aus dem Führerstand der 23 058 nach hinten, aufgenommen anlässlich der Abnahmefahrt in Tschechien am 16. Dezember 2003 | Bild: M. Simmons

Abnahmefahrt der 23 058 – Bericht & Bildergalerie

Bericht & Bildergalerie 16. Dezember 2003
Eine Delegation der Eurovapor begab sich ins Tschechische Čseké Velenice um die vereinseigene, frisch aufgearbeitete Grossdampflok 23 058 mit einer Probefahrt abzunehmen.

Rahmen und Triebwerk der C 5/6 2969 sind festgezurrt auf einem Tieflader und bereit für den Strassentransport nach Interlaken 23. Februar 2002 | Bild: M. Simmons

Zerlegung & Transport der C 5/6 2969

23. Februar 2002
Mittlweile steht fest welche Teile von der C 5/6 2969 verwendet werden. In Romanshorn wurde die Dampflok demontiert und die aufzu- arbeitenden Teile nach Interlaken transportiert.

C 5/6 2958 wird in ein fahrleitungsloses Gleis verschoben 29. September 2001 | Bild: M. Simmons

Teil-Zerlegung der C 5/6 2958

29. September 2001
Die von Olten überführte C 5/6 2958 wurde in Sulgen in ihre grösseren Einzelteile zerlegt.

Bitte weitersagen!