EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Grafik mit Saft-Express und Dampflok C5/6 Elefant

Beiträge

Johann Gröbli nimmt in der Führerstandstüre kniend den symbolischen Schlüssel aus Brot-Teig des Triebwagens BDe 3/4 Nr. 43 der ehemaligen BT, auch bekannt als TINO, entgegen. Herisau 29.04.2011 | Bild: H.U. Kneuss

Übergabe Triebwagen Be 3/4 43 «TINO»

Am 29. April 2011 wurde in Herisau bei einem feierlichen Akt der Triebwagen Be 3/4 43 von der SOB an die Eurovapor Lokremise Sulgen übergeben, anschliessend folgte eine Extrafahrt nach Romanshorn.

Wir sehen doppelt. Wunschtraum: C 5/6 2969 und 2958 schauen zur Remise in Sulgen heraus | Fotomontage: Sonja Gröbli Dezember 2010

Abschiedsfahrt EVU Eurovapor

Erklärung & Bildergalerie Samstag 11. Dezember 2010
Aus verschiedenen Gründen wurde das EVU EUROVAPOR in das neue EVU TR Trans Rail AG überführt. Die letzte Extrafahrt für unser altes EVU war gleichzeitig die Gründungsfahrt für das neue EVU. Eingeladen waren involvierten Personen und Fachleute.

Der Kessel der C 5/6 2958 schwebt hoch am blauen Himmel an zwei Seilen am Haken eines riesigen Pneukranes 29.05.2010 | Bild: M. Simmons

Schauspiel in vier Akten

29. Mai 2010
Der Kessel der C 5/6 2958 wurde in Sulgen auf einen Tieflader gesetzt und zur Firna Soder transportiert, wo er aufgearbeitet wird.

Zahnraddampflok Eh 2/2 RHB 3 wieder unter Dampf neben dem alten Depot in Heiden | Bild: M. Simmons

«Rosa» – endlich wieder unter Dampf!

Bericht & Bildergalerie Mai 2006
Mit dem ansteigen des Dampfdruckes stieg auch die Freude auf eine neue, erfolgreiche Saison mit der urigen Zahnraddampflok – Probefahrt erfolgreich!

Ansicht von vorne auf die offenen Aussen- und Innenzylinderblöcke der C 5/6 2969 während der Revision in der BDB-Werkstatt in Interlaken| Bild: H.P. Leu

Zwischenbericht aus Interlaken

2003 – 2004
Die Revision des Triebwerkes nahm in Interlaken seinen Lauf, hier ein paar Eindrücke aus der Werkstatt der Ballenberg Dampfbahn in Interlaken.

Grossdampflok 23 058 in Sargans wartend am Perron, 22.02.2004 | Bild: M. Simmons

Sponsorenfahrt 23 058 – Bericht & Bildergalerie

Rückbllick & Bildergalerie 22. Februar 2004
Für die Sponsoren der Dampflok 23 058 führten wir eine Extrafahrt durch, Überraschung zu Beginn inbegriffen. Danach ging es in mit Volldampf das Rheintal hinauf und wieder hinunter.

Der Dampflokführer schaut aus dem Führerstand der 23 058 nach hinten, aufgenommen anlässlich der Abnahmefahrt in Tschechien am 16. Dezember 2003 | Bild: M. Simmons

Abnahmefahrt der 23 058 – Bericht & Bildergalerie

Bericht & Bildergalerie 16. Dezember 2003
Eine Delegation der Eurovapor begab sich ins Tschechische Čseké Velenice um die vereinseigene, frisch aufgearbeitete Grossdampflok 23 058 mit einer Probefahrt abzunehmen.

Rahmen und Triebwerk der C 5/6 2969 sind festgezurrt auf einem Tieflader und bereit für den Strassentransport nach Interlaken 23. Februar 2002 | Bild: M. Simmons

Zerlegung & Transport der C 5/6 2969

23. Februar 2002
Mittlweile steht fest welche Teile von der C 5/6 2969 verwendet werden. In Romanshorn wurde die Dampflok demontiert und die aufzu- arbeitenden Teile nach Interlaken transportiert.

Bitte weitersagen!