EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Grafik mit Saft-Express und Dampflok C5/6 Elefant

Beiträge

Flammen in der Feuerbüchse unserer C 5/6 2969! Bald steigt der Druck um die Druckprobe bei warmen Kessel durchführen zu können 21.10.2016 | Bild: H.U. Kneuss

Anheizen und warme Druckprobe der C 5/6 2969

Ein weiterer wichtiger Meilenstein wurde erreicht: in einem denkwürdigen Moment wurde unsere C 5/6 2969 erstmals seit 1968 wieder angeheizt. Tags später wurde die „warme Druckprobe“ erfolgreich durchgeführt!

Ferienstimmung auf dem Schiff der SBS, blauer Himmel, weisse Berge, blaues Wasser, Segelschiffe. 21.05.2016 | Bild: H.U. Kneuss

Erlebnis-Rundfahrt Thurgau – Bericht & Bildergalerie

Bericht & Bildergalerie Samstag 21. Mai 2016
Quer durch den Thurgau mit Schiff und «Möhl’s Apfelsaft-Express» – eine rundum clevere Reisekombination mit kulinarischem Intermezzo. Lesen Sie den Reisebericht mit Bildergalerie der ersten Ausgabe der “Erlebnis-Rundfahrt Thurgau” – Ferienstimmung garantiert!

Festbänke und viele Crèmeschnitten in der Remise in Sulgen wo normalerweise Eisenbahnfahrzeuge stehen, 08. Mai 2016 | Bild: H.U. Kneuss

100 Jahre TKB Arbon – Zu Besuch in der Lokremise

Die TKB Arbon lud anlässlich der 100-Jahr Feier am 8. Mai 2016 zu einer Rundfahrt mit Postauto und Dampfzug. Für das Mittagessen wurde in der Lokremise Sulgen halt gemacht und unser Areal wurde zum Festplatz.

Blick in den Führerstand auf die frisch revidiert Kesselarmaturen der C5/6 2969 12.03.2016 | Bild: Georg Trüb

Stand Aufarbeitung C 5/6 Frühling 2016

Die Kesselrohre sind geschweisst und eingesetzt, nun sind knifflige Aufgaben im Fahr- & Triebwerksbereich zu lösen. Der Tender muss für die Zugsicherungs-Elektronik vorbereitet werden.

7 Gleisbaulehrlinge korrigieren die Gleislage vor der Remise Sulgen mittels stopfen & krampen von Hand 21. März 2016 | Bild: H.U. Kneuss

Gleiskorrektur Remisen-Anschlussgleis

Bericht & Bildergalerie 21. + 22. März 2016
Das Anschlussgleis vom Bahnhof Sulgen zu unseren Remisen benötigte für das künftige befahren mit der Dampflok C5/6 eine Lagekorrektur. Eine ideale Übung abseits der Hauptstrecken für die Gleisbaulehrlinge.

2 Teller mit schön angerichtetem Salatbouquet auf einem der Tische in der fahrenden «Thurgauer Stube» (C2 5820) 10.03.2016 | Bild: H.U. Kneuss

SBS Touristikertag 2016

Bericht & Bildergalerie 10. März 2016
Die Schifffahrtsgesellschaft Bodensee (SBS) lud zum Touristikertag 2016, diesmal mit einer Schienen-Extrafahrt. Die Lokremise Sulgen stellte den «Apfelsaft-Express» und passende Wagen zur Verfügung.

Wasser als braune Brühe strömt über den zu kleinen Bach-Durchlass und fliesst durch die Remisen hindurch während des Unwetters vom 14. Juni 2015 | Bild: M. Hanimann

Hochwasseralarm in Sulgen!

Mit einem blauen Auge davongekommen!
Die unwetterartigen Starkregenfälle am Sonntagabend des 14. Juni 2015 haben auch bei uns Spuren hinterlassen.

Der kastenförmige, rundumverglaste Rangiertraktor Tm 2 Nr. 9, hergestellt durch die Firma Kronenberg, wird auf dem Verladeplatz des Bahnhofs Sihlwald mittels eines grösseren LKW-Krans auf einen Strassentieflader umgeladen. 17. Dezember 2014. Bild: H.U. Kneuss

Unser «Neuer»: Tm 2/2 Nr. 9 Kronenberg

Am 17. Dezember 2014 übernahm EUROVAPOR von der Zürcher Museums-Bahn (ZMB) ein interessantes Fahrzeug; den Traktor Tm 2/2 Nr. 9, Baujahr 1956, Hersteller Kronenberg Luzern.

Bitte weitersagen!