
Gotthardspektakel mit gigantischen Loks 27. April 2019 – Rückblick & Bildergalerie
Rückblick & Bildergalerie 27. April 2019
Frühlingsfahrt über die Gotthard-Panoramastrecke mit Ae 6/6, Arlberglok 1020 042-6 und Dampflok 50 3673.
Rückblick & Bildergalerie 27. April 2019
Frühlingsfahrt über die Gotthard-Panoramastrecke mit Ae 6/6, Arlberglok 1020 042-6 und Dampflok 50 3673.
Eurovapor übernahm von den Appenzellerbahnen den Velowagen und und arbeitete diesen zu einem Aussichtswagen auf.
Rückblick & Bildergalerie 4./5 Mai 2019
Beim Jubiläumsanlass “150 Jahre Seelinie und Trajekt” war Eurovapor mit den Güterwagen und dem neuen Aussichtswagen B9 auf besondere Art mit dabei.
Den Gepäckwagen D 2 802 ex. BT, hat Eurovapor per Ende April 2019 an den Verein historische Mittel-Thurgau-Bahn veräussert.
Rückblick & Bildergalerie 1. Mai 2019
Weindegustation auf die besondere Art – fahrend im Nostalgiezug «Weinland-Express».
Die Themen: Frühlingsfahrt ins Tessin mit gigantischen Loks, 1. Mai – fahrender offener Weinkeller, Erlebnis-Rundfahrt Thurgau, Apfelsaft-Express wieder in Betrieb, Reparatur Eurovapor-Dampflok 23 058.
Die aktuelle Instandstellung an der Lok geht weit über die geplanten Reparaturen des Unfallschadens hinaus, daher wird sich die Wiederinbetriebnahme leider verzögern. Die derzeit in Internet-Foren kurisierenden Berichte über die Fertigstellung unserer 23er sind falsch.
Rückblick & Bildergalerie Sonntag 02. Dezember 2018
Auch im 2. Einsatzjahr der Dampflok C 5/6 2969 an den Chlausfahrten war der Publikumsaufmarsch noch nie so gross wie zuvor.
Rückblick & Bildergalerie 1. Dezember 2018
Unsere C 5/6 beendete vor 50 Jahren das Dampfzeitalter der SBB – Eurovapor liess die Fahrt von damals neu aufleben und in Erinnerung rufen.
Nach dem Abschluss der Reparatur- und Revisionsarbeiten konnte der Apfelsaft-Express erstmals seit dem Kurzschluss erfolgreich unter der Fahrleitung wieder eingeschaltet werden.
EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen
Unser Vereinsziel ist die Erhaltung von historischen Schienenfahrzeugen und die Durchführung von Extrafahrten für ein öffentliches Publikum.
Eurovapor ist als gemeinnütztiger Verein anerkannt. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Spenden an uns sind in vielen Kantonen steuerlich abzugsberechtigt.
Alle Texte und Dokumente sind Eigentum des Vereins Eurovapor. Bilder sind Eigentum ihrer Ersteller. Verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Copyright © by EUROVAPOR