
Kurzschluss beim «Möhl’s Apfelsaft-Express»: Zum Glück kein Trafoschaden
Die Auswertung der Ölprobe des Fahr-Transformators hat ergeben, dass der Trafo nicht beschädigt wurde. Zum Glück!
Die Auswertung der Ölprobe des Fahr-Transformators hat ergeben, dass der Trafo nicht beschädigt wurde. Zum Glück!
Heute am 18.12.2017 fand in Heilbronn an der Dampflok 23 058 ein Termin mit Fachkräften aus dem Dampflokwerk Meiningen zur Befundung des Triebwerkschadens vom 30.11.17 statt. Die bisher von uns angenommene Schadensursache – ein Bruch der vorderen Halterung der Kreuzkopfführung am hinteren Zylinderdeckel – wurde heute von den Fachleuten aus Meiningen bestätigt.
Die Pech und Schadenserie bei der Eurovapor hat eine traurige Fortsetzung – nach einem Kurzschluss ist vorläufig auch der beliebte Nostalgietriebwagen «Möhl’s Apfelsaft-Express» BDe 3/4 43 ausser Betrieb.
Rückblick & Bildergalerie Samstag 30. September 2017
Mit Schmalspurdampf und Möhl’s Apfelsaft-Express kreuz und quer durch den Jura.
Rückblick & Bildergalerie Sonntag 03. Dezember 2017
Die erstmals mit der eigenen Dampflok durchgeführten Chlausfahrten 2017 gehen als vollen Erfolg in die Geschichte der Eurovapor ein.
Die Schadenserie bei der Eurovapor will nicht abreissen – nun hat es auch die Dampflok 23 058 mit einem schweren Triebwerkschaden erwischt!
Rückblick & Bildergalerie Samstag 25. November 2017
Bei einem denkwürdigen Anlass wurde die C 5/6 2969 auf den Namen “Alfred Escher” getauft und eingeweiht.
Die Themen: Einweihungsfahrt C 5/6 2969, Chlausfahrt, Inbetriebsetzung C 5/6 2969 abgeschlossen, Rückblick Gotthard mit Elefanten.
Rückblick & Bildergalerie 20. – 22. Okt. 2017
Doppeltraktion mit Elefanten am Gotthard.
Das Positive vorneweg: Unser Gotthard-Elefant konnte wieder fahrtüchtig gemacht werden, und sammelte unterwegs die bei der Gotthardfahrt vom 20.10.2017 beschädigten Leichtstahlwagen zusammen. Bilder und YouTube-Clips finden Sie im Beitrag.
EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen
Unser Vereinsziel ist die Erhaltung von historischen Schienenfahrzeugen und die Durchführung von Extrafahrten für ein öffentliches Publikum.
Eurovapor ist als gemeinnütztiger Verein anerkannt. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Spenden an uns sind in vielen Kantonen steuerlich abzugsberechtigt.
Alle Texte und Dokumente sind Eigentum des Vereins Eurovapor. Bilder sind Eigentum ihrer Ersteller. Verwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Copyright © by EUROVAPOR