Besuch beim DVZO zum 50-Jahre Jubiläum
Sonntag, 18. August 2019
Eine exklusive Nostalgierundfahrt, die es nicht zu verpassen gilt!
Update 30.07.2019: Der Halt in Herisau entfällt!
Nach der ersten Streckensperrung folgt nun gleich eine weitere. Die Sanierung des Sitterviadukts sowie des Sturzeneggtunnels dauert länger als ursprünglich geplant. Deshalb bleibt die Strecke zwischen St.Gallen und Herisau bis Ende August gesperrt. Wir verkehren nun ab St.Gallen via Wil nach Wattwil. Die übrigen Abfahrtszeiten sowie die Ankunft in Bauma bleiben gleich.
Update 26.07.2019: Aufgrund einer kurzfristigen Streckensperrung wird die Route angepasst! Der Zug verkehrt ab Rapperswil neu ans linke Zürichsee-Ufer und nimmt die Route via Zürich HB nach Winterthur und dann nach Bauma. Die Ankunftszeit in Bauma sowie das Anschlussprogramm bleiben unverändert
Reisen Sie mit dem historischen Triebwagen «Möhl’s Apfelsaft-Express» über Nebenbahnlinien durchs Toggenburg, entlang des Zürichsees und via Zürich HB nach Bauma. Dort besteht die Möglichkeit, die Dampfzüge des DVZO zu benützen oder dem regen Treiben am Bahnhof beizuwohnen. Als Besonderheit wird der neue Aussichts- und Fotowagen als Kurswagen ohne Umstieg an den Dampfzug rangiert und verkehrt nach Hinwil und zurück. Nach Rückkehr in Bauma bleibt noch ein wenig Zeit, bevor die Heimreise mit Dessertteller durchs Tösstal und das Thurtal losgeht.
Dieses Programm erwartet Sie:
- Fahrt im Extrazug mit dem historischen Triebwagen BDe 3/4 «Apfelsaft-Express» sowie Zusatzwagen ab Romanshorn via St-Gallen – Herisau – Wattwil – Uznach – Rapperswil – Zürich HB nach Bauma.
- Fahrt im DVZO-Dampfzug Bauma-Hinwil retour.
- Neuer Aussichts- und Fotowagen im Zugverband. Dieser steht frei zur Nutzung zur Verfügung – erstklassige Aussicht garantiert! Während dem Aufenthalt in Bauma verkehrt dieser Wagen als Kurswagen im Dampfzug (siehe unten, Kurswagen-Special).
- Kaffee+Gipfeli zum Znüni und Dessertteller+Kaffee zum Zvieri inklusive.
- Reichhaltiges Verpflegungsangebot für zwischendurch: Kaffee, Softdrinks, Spirituosen, Wein, Sandwiches und Snacks.
- Ankunft in Bauma am Mittag. Zeit zur freien Verfügung -> Verpflegungsangebot in Bauma, DVZO-Dampfbetrieb, Spaziergang durchs Tösstal.
- Heimreise über Winterthur – Frauenfeld – Weinfelden nach Romanshorn.
- Im Extrazug reservierte Sitzplätze inbegriffen.
- Beobachten Sie im Triebwagen die Strecke aus Lokführersicht.
- Reiseleitung Eurovapor Lokremise Sulgen.
Kurswagen-Special:
- Gegen einen Zuschlag von CHF 20.- können Sie die Dampffahrt exklusiv „umsteigefrei“ im Foto- und Aussichtswagen mitreisen und haben so bereits einen reservierten Sitzplatz. Nach Rückkehr wird der Wagen wieder an unseren Zug gehängt.
Preise & Optionen
Fahrt nach Bauma, inklusive Dampffahrt DVZO, Znüni und Zvieri |
2. Klasse: Erwachsene CHF 100.-, Kinder 6 bis 16 Jahre CHF 50.-, Vereinsmitglieder CHF 85.- |
Kurswagen Special: Erwachsene CHF 120.-, Kinder bis 6 bis 16 Jahre CHF 60.-, Vereinsmitglieder CHF 90.- |
2. Klasse: Familien (2 Erw. & 2 Kind 6 bis 16 Jahre) CHF 250.00 |
Kurswagen Special: Familien (2 Erw. & 2 Kind 6 bis 16 Jahre) CHF 300.00 |
Rabatt: Bei Verzicht der Dampffahrt pro Person CHF 20.- |
Es werden keine Ermässigungen wie GA, Halb-Tax, Junior-Karte usw. gewährt. |
Die Eurovapor-Jungmannschaft fährt aus!
Zum ersten Mal wollen wir einen Extrazug nur mit unserem Nachwuchs betreiben. Die Altersgrenze liegt dabei bei ca. 30 Jahren. Unsere Jungmannschaft freut sich auf zahlreiches Erscheinen - Gäste jeder Altersklasse natürlich!
Anmeldung erforderlich:
Nach Absenden Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie umgehend per Mail eine Anmeldebestätigung/Rechnung zugesandt. Bitte zahlen Sie anschliessend den Rechnungsbetrag bis 1. August auf das vermerkte Konto ein. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie das genaue Reiseprogramm und die Platzkarte etwa 3 Tage vor Abfahrt. Da wir die Fahrt nur bei genügender Beteiligung durchführen, sind wir Ihnen für eine rasche Anmeldung dankbar. Sollten Sie keine Post erhalten, rufen Sie uns bitte an, +41 (0)78 922 80 82.
Anmeldeschluss: 15. August 2019 (spätere Anmeldung ohne Gewähr möglich)
Annullationkosten:
Bis 1. August 2019 pauschal CHF 30.- pro Person.
Ab 2. August 2019 50% vom Pauschalbetrag pro Person