Archiv Eurovapor Lokremise Sulgen

 
1. Mai-Bummel im «Roten Pfeil»
Dienstag, 1. Mai 2012 (Tag der Arbeit)
Tanken Sie am Tag der Arbeit neue Energie mit Bahnnostalgie, in dem Sie sich zurücklehnen und im legendären Roten Pfeil durch die Gegend bummeln lassen. EUROVAPOR Lokremise Sulgen und Rail Event organisieren diese abwechslungsreiche Ostschweizer Rundfahrt mit Aufenthalt in der Rosenstadt Rapperswil. Mit Jahrgang 1938 ist übrigens der Rote Pfeil Nr. 202 der Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) der Ursprünglichste in seiner Art.
Dieses Programm erwartet Sie:

Fahrt im Roten Pfeil der Oensingen-Balsthal-Bahn ab Sulgen mit Halt in
Weinfelden, Frauenfeld und Winterthur. Weiter durchs Tösstal nach Rapperswil.

Individueller Aufenthalt in Rapperswil von 2 1/2 Std.

Möglichkeit zur Weiterfahrt nach Hurden oder Pfäffikon SZ für einen gemütlichen Spaziergang ab Hurden
Über die Holzbrücke (Gehzeit 30 Min) oder ab Pfäffikon SZ (Gehzeit 1 1/2 Std.) zurück nach Rapperswil.

Rückfahrt ab Rapperswil via Ricken - Toggenburg - St. Gallen - Bischofszell bis Winterthur.

Reservierter Sitzplatz und Willkommensdrink.

Getränkeservice an Bord (Kosten nicht inbegriffen).

Während der Fahrt können Sie dem Lokführer ungehindert über die Schultern schauen.

Fahrplan '1. Mai-Bummel'
Zustieg / Ausstieg an diesen Orten möglich.
HinfahrtRückfahrt:
Sulgenab09:39 Rapperswilab14:38
Weinfeldenab09:47St.Gallenan16:13
Frauenfeldab10:04Sulgenan16:47
Winterthurab10:32Weinfeldenan17:05
Rapperswilan12:12Frauenfeldan17:26
Hurdenan12:16Winterthuran17:45
Pfäffikon SZan12:21
Anmeldung erforderlich
Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht und die Fahrt wird durchgeführt.
Anmeldeschluss: 14. April 2012. Spätere Anmeldung ohne Gewähr möglich.
   
Handzettel zum mitnehmen und ausdrucken »
Farbflyer »

Impressum | Datenschutz

(C) Eurovapor Lokremise Sulgen