Folgendes Programm erwartet Sie:
Fahrt im Extrazug mit Lok Be 4/4 ab Romanshorn via St. Gallen - Südostbahn - Ricken - Rapperswil -
Damm - Zürich Altstetten - Südbahn - nach Altdorf UR.
Kurzer Fussmarsch oder Fahrt mit Linienbus ins Zentrum von Altdorf
Mittagessen in Altdorf im Hotel zum Schwarzen Löwen, unweit vom Telldenkmal (in Altdorf rund 2 Std. Aufenthalt).
Fahrt mit Oldtimer-Postauto über den Klausenpass mit kurzem Aufenthalt auf der Passhöhe.
Ab dem Glarnerland Fahrt mit Krokodil-Lok bis Rapperswil und weiter im direkten Wagen mit Be 4/4 bis Romanshorn.
|
Zur gleichmässigen Auslastung der Postautos kann die Fahrt ab Rapperswil für
einzelne Teilnehmer in umgekehrter Fahrrichtung erfolgen.
Die definitive Route wird Ihnen mit den übrigen Reiseunterlagen ca. 4 Tage vor der Reise mitgeteilt.
Reisende die in Rapperswil zusteigen wollen, melden sich bei der Betriebsgruppe
13302 an www.13302.ch oder Tel +41 (0)44 780 99 13
|
Fahrplan |
Zustieg an diesen Orten möglich: | | Rückfahrt: |
Romanshorn | ab | 06:08 | | Rapperswil | an | 18:43 |
St. Gallen | ab | 06:45 | | Wattwil | an | 19:51 |
Herisau | ab | 06:58 | | Herisau | an | 20:19 |
Wattwil | ab | 07:40 | | St. Gallen | an | 20:39 |
Zürich Altstetten | ab | 09:18 | | Romanshorn | an | 21:10 |
|
|
Dieser Nostalgieausflug wird gemeinsam von EUROVAPOR Lokremise Sulgen und der
Betriebsgruppe 13302 organisiert.
Anmeldeschluss: 20. August 2011.
|