EUROVAPOR – Nostalgie auf Schienen  |  info@eurovapor.ch | +41 43 299 08 80

Bild: Ivo Rutishauser

Arbon Classics 2016 – Rückblick & Bildergalerie

Dieses Jahr war die alle 2 Jahre stattfindende Arbon Classics vom Samstag, 7. Mai 2016, im Bahnsektor wiederum mit einem beachtlichen Nostalgiefahrzeugbestand präsent.

Zum Thema Gotthardloks gesellte sich das legendäre Krokodil Be 6/8 III und die klassische Ae 6/6 zueinander. Bemerkenswert dazu unser Gotthardelefant C 5/6,
der entgegen unserer Prognose noch nicht unter Dampf vorgeführt, jedoch zumindest rollfähig überführt und präsentiert werden konnte.

War der Publikumsanlass in den letzten Jahren meist von schlechtem Wetter geprägt, zeigte sich diesmal das Wetter von seiner besten Seite, was deutlich mehr Besucher auf den Festplatz brachte.
In Zusammenarbeit mit dem Verein historische Mittel-Thurgau-Bahn (VhMThB), boten wir mit deren Dampflok Ec 3/5 wiederum Dampfschnupperfahrten zwischen Arbon und Locorama Romanshorn an.
Mit 400 beförderten Personen verteilt auf 6 Zugspaare lag das Passagieraufkommen allerdings unter den Erwartungen.

Medien

Wie die Dampflok C 5/6 nach Arbon kam – der Verein Eurovapor revidiert die C 5/6 "Elefant" Baujahr 1915 mit der Nummer 2969 in der Lokremise Sulgen. Das Video zeigt Euch Impressionen von der Revision und ein Gespräch mit Johannes Gröbli über Probleme bei der Arbeit. Eine Be 4/4 BT - 14 holt die Lok in Sulgen ab.
Oldtimer der Schiene - der Elefant C5/6, das Krokodil Ae 6/6, der MthB Dampfzug, TEE-Classic mit einer Re 4/4 I und weitere Oldtimer der Schiene lassen das "Bähnlerherz" höher schlagen.
Zubringerzug an die Arbon Classics 2016 – am 6.5.2016 führte die Ae 6/6 11407 Aargau den Zubringerzug von Luzern an die Arbon Classics 2016. Ab Rapperswil wurde die Be 6/8 III 13302 vor den Zug gesetzt und die Ae 6/6 als Schlusslok eingereiht.

Bildergalerie